Die Motorradfahrt bei bestem Wetter endete am Sonntagnachmittag tragisch: Ein Zusammenstoß mit einem Anhängergespann forderte das Leben des Bikers.
Burlafingenabbiegen wollte. Offenbar nahm der Autofahrer die entgegenkommenden Motorradfahrer nicht wahr und bog ab. Der Motorradfahrer prallte heftig in die hintere rechte Tür und wurde von seinem Motorrad geschleudert, schließlich kam er unter dem Anhänger des Abbiegers zum Liegen.und Rettungsdienst setzten die Maßnahmen fort. Auch zwei Notärzte konnten wegen der Schwere der Verletzungen das Leben des Mannes nicht mehr retten, er starb noch an der Unfallstelle.
Mehrere Notfallseelsorger sind an die Unfallstelle gekommen, um den Unfallzeugen und Einsatzkräften zu helfen, das Erlebte besser zu verarbeiten. Die Feuerwehr sperrte die Staatsstraße im Bereich der Unfallstelle, ein Sachverständiger für Unfallanalytik sicherte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Spuren. Abschleppwagen mussten die Unfallfahrzeuge bergen, die Straße war für rund drei Stunden voll gesperrt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neu-Ulm: Größerer Polizeieinsatz in Neu-Ulm: Zwei Männer streiten, dann fällt ein SchussIm Bereich der Krankenhausstraße in Neu-Ulm kommt es zu einem größeren Polizeieinsatz. Gemeldet wird ein „schussähnliches Geräusch“. Doch schnell gilt die Lage als „geklärt“.
Weiterlesen »
Landkreis Neu-Ulm: Geld aus Solarpark für neues Leben im DorfWie kann die Energiewende gelingen? Wo neue Anlagen entstehen sollen, gibt es oft Gegenwind. Im Landkreis Neu-Ulm zogen viele an einem Strang. Es entsteht einer der größten Solarparks in ganz Bayern.
Weiterlesen »
Brauerei schließt nach 334 Jahren: Bitteres Aus für Traditions-Laden in Neu-UlmBis ins 14. Jahrhundert geht die Brautradition im bayerischen Neu-Ulm zurück. Nun muss das 'Schlösschen' den Betrieb einstellen. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Brauerei-Aus nach 334 Jahren: Wirtin aus Neu-Ulm erklärt den traurigen GrundBis ins 14. Jahrhundert geht die Brautradition im bayerischen Neu-Ulm zurück. Nun muss das 'Schlösschen' den Betrieb einstellen. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Neu-Ulm: Doppelt so schnell wie erlaubt: Autofahrer will Polizei davonrasenEin betrunkener Autofahrer wollte einer Polizeikontrolle entkommen und raste innerorts mit gut 90 Stundenkilometern durch die Stadt.
Weiterlesen »
Endstation für die Schlössle-Brauerei in Neu-Ulm nach 334 JahrenNach 334 Jahren Geschichte wird die Schlössle-Brauerei in Neu-Ulm zum Ende des Jahres ihren Betrieb einstellen. Die Brauereibetreiber begründen die Entscheidung mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, trotz treuer Kunden und guter Gewinne der Gaststätte.
Weiterlesen »