Unfallforschung fordert härtere Strafen für Verkehrssünder

Geschwindigkeitsüberschreitung Nachrichten

Unfallforschung fordert härtere Strafen für Verkehrssünder
StraßeUnfallursacheBundesstrassen-Deutschland
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

UDV-Chefin Kirstin Zeidler spricht sich für bessere Kontrollen und härtere Strafen aus, um das Verkehrssicherheitsziel der Bundesregierung zu erreichen.

2839 Verkehrstote gab es im Jahr 2023. Für 2024 rechnet die Unfallforschung der Versicherer mit ähnlichen Zahlen – trotz „Vision Zero“.geben. Das wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren. Näher komme man diesem Ziel nur durch deutlich härtere Strafen gegen Verkehrsrowdys und bessere Kontrollen, so die UDV-Chefin Kirstin Zeidler.Die Unfallforscherin sieht mehrere Gründe für riskantes Fahrverhalten, berichtet die Wissenschaftsplattform „Forschung und Wissen“.

Dazu komme, dassZeidler spricht sich für „härtere, aber faire Strafen“ aus: „Punkte in Flensburg sind für viele Delikte ein besseres Strafmaß als.“ Es bringe mehr Verantwortungsbewusstsein, wenn das Risiko bestehe, den Führerschein zu verlieren, anstatt nur eine verhältnismäßig geringe Geldsumme zu entrichten.Auch die Verkehrsplanung müsse sich ändern. „Viele Landstraßen sind immer noch zu gefährlich“, warnt die Unfallforscherin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Straße Unfallursache Bundesstrassen-Deutschland Auto Modelle Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Verkehrshelden und Verkehrssünder 2024Das Verkehrshelden und Verkehrssünder 2024Jan Ginhold fasst die Highlights des Jahres 2024 auf Deutschlands Straßen zusammen. Selbst ernannte Anzeigenhauptmeister, bekiffte Autofahrer und ein Mann der Radarfallen zersägt mit einem Winkelschleifer - 2024 war ein ereignisreiches Jahr.
Weiterlesen »

Mehrere Verkehrssünder in LübbeckeMehrere Verkehrssünder in LübbeckeBeamte der Polizei Lübbecke haben am vergangenen Wochenende mehrere Fahrzeugführer bei Verkehrskontrollen auffliegen lassen.
Weiterlesen »

Harte Strafen für Manzi und Lopez in AssenHarte Strafen für Manzi und Lopez in AssenStefano Manzi und Alonso Lopez erhielten erhebliche Strafen nach unüberlegten Fahrmanövern während der freien Trainings in Assen. Manzi wurde für einen Sturz mit Dimas Ekky Pratama zum letzten Startplatz versetzt, während Lopez aufgrund eines Sturzes mit Aron Canet sechs Positionen nach hinten rücken muss.
Weiterlesen »

Silvester: Regierung will harte Strafen bei Angriffen gegen PolizeiSilvester: Regierung will harte Strafen bei Angriffen gegen PolizeiBerlin - Nach Angriffen gegen Polizei und Feuerwehr an Silvester plant die Bundesregierung härtere Strafen. 'Chaoten und Gewalttäter, die Einsatzkräfte angreifen und mit hochgefährlichen Sprengsätzen die
Weiterlesen »

UK plant harte Strafen gegen Social-Media-Unternehmen für Schutz von KindernUK plant harte Strafen gegen Social-Media-Unternehmen für Schutz von KindernDer britische Technologieminister Peter Kyle kündigt an, dass Social-Media-Unternehmen in Großbritannien mit hohen Geldstrafen und in einigen Fällen sogar Gefängnisstrafen rechnen müssen, wenn sie Minderjährige nicht vor schädlichen Inhalten schützen.
Weiterlesen »

Großbritannien plant harte Strafen für Social-Media-Unternehmen, die Kinder nicht vor schädlichen Inhalten schützenGroßbritannien plant harte Strafen für Social-Media-Unternehmen, die Kinder nicht vor schädlichen Inhalten schützenGroßbritanniens Technologieminister Peter Kyle kündigte an, dass Social-Media-Unternehmen in Großbritannien mit hohen Geldstrafen und in einigen Fällen sogar Gefängnisstrafen rechnen müssen, wenn sie Minderjährige nicht vor schädlichen Inhalten schützen. Außerdem sollen Apps für Erwachsene eine sichere Altersüberprüfung per Kreditkarte oder Personalausweis einführen. Die Aufsichtsbehörde Ofcom soll die konkreten Vorgaben im Januar bekannt geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:57:59