Ungarn verliert eine Milliarde Euro EU-Hilfen

Politik Nachrichten

Ungarn verliert eine Milliarde Euro EU-Hilfen
EUUngarnRechtsstaat
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Ungarn hat aufgrund der Nichterfüllung von Rechtsstaatsreformen den Anspruch auf EU-Hilfen in Höhe von rund einer Milliarde Euro verloren. Die Gelder waren für die Förderung strukturschwacher Gebiete vorgesehen und wurden Ende 2022 eingefroren. Die EU-Kommission argumentiert, dass Ungarn verschiedene EU-Standards und Grundwerte missachtet.

Viktor Orban - Ungarn s Ministerpräsident Viktor Orban hat bereits mehrfach mit Blockaden von EU-Projekten gedroht. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Ungarn hat wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit den Anspruch auf EU-Hilfen in Höhe von rund einer Milliarde Euro verloren. Zur Freigabe des Geldes hätte das Land bis Ende 2024 Reformauflagen umsetzen müssen, wie eine Sprecherin der Europäischen Kommission der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.

Die Führung in Budapest reagierte verständnislos auf den Verfall der Gelder. „Die ungarische Regierung hat alle Bedingungen für die Abrufung der EU-Ressourcen erfüllt“, schrieb Europa-Minister Janos Boka vor dem Jahreswechsel auf seiner Facebook-Seite. „Brüssel will die Gelder, die Ungarn und den ungarischen Menschen zustehen, aus politischen Gründen wegnehmen“, fügte er hinzu.Europaabgeordnete reagierten hingegen mit Genugtuung.

Insgesamt waren aus dem mehrjährigen Gemeinschaftshaushalt 2021-2027 Ende 2022 rund 6,3 Milliarden Euro für Ungarn über den Mechanismus eingefrorenen worden. Weitere Milliardensummen für das Land sind über andere Regelungen blockiert. Zuletzt ging es nach Kommissionsangaben um rund 19 Milliarden Euro - die Summe entspricht in etwa einem Zehntel der jährlichen Wirtschaftsleistung Ungarns.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

EU Ungarn Rechtsstaat Orban Geld

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarn verliert Milliarde Euro EU-Hilfen wegen RechtsstaatstreueUngarn verliert Milliarde Euro EU-Hilfen wegen RechtsstaatstreueUngarn hat wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit den Anspruch auf EU-Hilfen in Höhe von rund einer Milliarde Euro verloren. Das Geld war für Programme zur Förderung strukturschwacher Gebiete vorgesehen.
Weiterlesen »

Ungarn verliert eine Milliarde Euro EU-Hilfen wegen Rechtsstaatlichkeits-VerstößenUngarn verliert eine Milliarde Euro EU-Hilfen wegen Rechtsstaatlichkeits-VerstößenUngarn verliert EU-Hilfen in Höhe von 1,04 Milliarden Euro, da das Land die geforderten Rechtsstaatsreformen nicht umgesetzt hat. Die Gelder waren für die Förderung strukturschwacher Gebiete vorgesehen. Ungarn hat jedoch einen Kredit in Höhe von einer Milliarde Euro bei chinesischen Staatsbanken aufgenommen und versucht weiterhin, die eingefrorenen EU-Mittel freizubekommen.
Weiterlesen »

Ungarn verliert Anspruch auf eine Milliarde Euro EU-HilfenUngarn verliert Anspruch auf eine Milliarde Euro EU-HilfenUngarn hat wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit den Anspruch auf EU-Hilfen in Höhe von etwa einer Milliarde Euro verloren. Die Mittel waren für Programme zur Förderung strukturschwacher Gebiete vorgesehen und waren Ende 2022 eingefroren worden. Ungarn hätte die Auflagen zur Freigabe der Mittel bis Ende 2024 umsetzen müssen, was nicht geschehen ist. Die ungarische Regierung kritisiert die Entscheidung der EU-Kommission und sieht politische Motive dahinter. Trotz der Blockierung von EU-Geldern hat Ungarn einen Kredit von einer Milliarde Euro bei chinesischen Staatsbanken aufgenommen.
Weiterlesen »

Ungarn verliert Anspruch auf eine Milliarde Euro EU-HilfenUngarn verliert Anspruch auf eine Milliarde Euro EU-HilfenUngarn hat aufgrund von Rechtsstaatlichkeit-Verstößen den Anspruch auf rund eine Milliarde Euro an EU-Hilfen verloren. Die Freigabe des Geldes hing von der Umsetzung von Reformauflagen bis Ende 2024 ab. Ungarn versucht nun, die Finanzierungslücke mithilfe eines Kredits aus China zu schließen.
Weiterlesen »

Reformen wurden nicht umgesetzt: Ungarn könnte eine Milliarde Euro an EU-Geldern verlierenReformen wurden nicht umgesetzt: Ungarn könnte eine Milliarde Euro an EU-Geldern verlierenUngarn könnte bis Ende des Jahres eine Milliarde Euro an EU-Geldern verlieren. Um das zu verhindern, müsste das Land die von der Europäischen Kommission geforderten Reformen bis Ende des Jahres umsetzen. Die Reformen sollen vor allem Korruption und Interessenskonflikte bekämpfen.
Weiterlesen »

Ungarn Verliert Zugang zu EU-HilfenUngarn Verliert Zugang zu EU-HilfenUngarn hat aufgrund von Rechtsstaatlichkeits-Verstößen die EU-Hilfen in Höhe von 1,04 Milliarden Euro verloren. Die Gelder, die für strukturschwache Gebiete vorgesehen waren, waren bereits Ende 2022 eingefroren worden. Ungarn hatte bis Ende 2024 Reformen umsetzen müssen, aber die EU-Kommission kam zu dem Schluss, dass diese nicht ausreichend waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:21:49