Die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland wird immer größer. In der Diskussionssendung 'Auf der Couch' wird darüber debattiert, ob Reiche höhere Steuern zahlen sollten. Die Sozialarbeiterin Cansın Köktürk ist dafür, um soziale Gerechtigkeit zu schaffen. Der Unternehmensgründer Paschew Kader hingegen findet dies unfair. Kann die Paarberatung helfen, ihre Meinungsverschiedenheiten zu überbrücken?
Das Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. "Auf der Couch" wird diskutiert: Sollen Reiche höhere Steuern zahlen?
Unsere Gesellschaft scheint gespalten – vor allem im Hinblick auf die ganz großen Fragen unserer Zeit. Doch ist trotz unterschiedlicher Meinungen eine Annäherung möglich? Das ist das Ziel bei “Auf der Couch” – der Talkshow im Setting einer Paarberatung.
Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain haben.Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Vermögensungleichheit Steuern Soziale Gerechtigkeit Diskussion Meinungsverschiedenheiten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vermögen in Deutschland: Warum manche Reiche mehr Steuern zahlen wollenDas Vermögen in Deutschland ist sehr ungleich verteilt: Die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung besitzen mehr als zwei Drittel des Vermögens. Viele finden das ungerecht - auch Reiche selbst. Im BR24 Interview der Woche erklärt eine von ihnen, warum.
Weiterlesen »
Gefährden Reiche die Demokratie?: „Eine gewisse Ungleichheit fördert die Gerechtigkeit“Wie verhindert man, dass der Graben zwischen Arm und Reich immer größer wird? Nicht durch bloße Umverteilung, sagt Wirtschaftswissenschaftler Kai Konrad – denn für ihn spielt Ungleichheit eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »
Shakira und die Steuern: Muss die Popsängerin ins Gefängnis?Anklagebank statt Showbühne – am Montag beginnt in Barcelona der Betrugsprozess gegen den Superstar. Die 46-Jährige gibt sich gelassen.
Weiterlesen »
Reiche in Deutschland besitzen Großteil des VermögensIn Deutschland besitzen die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung mehr als zwei Drittel des Vermögens. Die Vermögensverteilung wird als ungerecht angesehen und der Europarat fordert Reformen. Eine Sprecherin erklärt im Interview, warum sie eine höhere Besteuerung fordert.
Weiterlesen »
Offiziell: Das sind die Deutschland-Trikots für die EM 2024Toni Kroos kehrt zur EM 2024 zurück in die deutsche Nationalmannschaft. Ein Schritt, der die Fußballnation spaltet: Während Weltmeister Miroslav Klose das Comeback des Real-Madrid-Stars feiert, blickt Europameister Hansi Müller kritisch auf die Entscheidung.
Weiterlesen »
Offiziell: Das sind die Deutschland-Trikots für die EM 2024Toni Kroos kehrt zur EM 2024 zurück in die deutsche Nationalmannschaft. Ein Schritt, der die Fußballnation spaltet: Während Weltmeister Miroslav Klose das Comeback des Real-Madrid-Stars feiert, blickt Europameister Hansi Müller kritisch auf die Entscheidung.
Weiterlesen »