Unheilbare Krankheit: Wie ist es, langsam zu erblinden, Sophie von Stockhausen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Unheilbare Krankheit: Wie ist es, langsam zu erblinden, Sophie von Stockhausen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Die Ex-Managerin Sophie von Stockhausen hat eine unheilbare Augenkrankheit. Sie hätte jeden Grund, verbittert zu sein. Aber das ist sie nicht.

Sophie von Stockhausen konnte nicht glauben, was ihr Vater ihr da gerade sagte. Sie war damals Anfang 30 und hatte gerade eine niederschmetternde Diagnose erhalten. In einer Hamburger Augenklinik hatte ein Arzt ihr gerade mitgeteilt, dass sie an einer unheilbaren Netzhauterkrankung leide. Nach und nach werde sie ihr Augenlicht verlieren, sehr wahrscheinlich in einigen Jahren blind sein.

Sie dachte, dass es Zufall gewesen sei, dass eine Tante und ihr Vater sehbehindert waren.Sophie von Stockhausen ist heute Ende 40. In der Vergangenheit hat sie als Managerin unter anderem für Universal Music, die Modemesse »Bread &Butter« und verschiedene Berliner Start-ups gearbeitet. Heute lebt sie von einer privaten Berufsunfähigkeitsrente und arbeitet freiberuflich als Texterin und Ghostwriterin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteKeine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Weiterlesen »

Wärmewende: Die Debatte über das Heizungsgesetz zeigt die Schwachstellen der Ampel-RegierungWärmewende: Die Debatte über das Heizungsgesetz zeigt die Schwachstellen der Ampel-RegierungDas Gebäudeenergiegesetz soll in dieser Woche beschlossen werden. Die Genese einer vermurksten Debatte und wie sie die Schwachstellen der Regierung offenlegte. Ein Kommentar von JuliaHaak.
Weiterlesen »

Wenn die Justiz einen Fehler macht, wieso zahlt dann nicht die Justiz?Wenn die Justiz einen Fehler macht, wieso zahlt dann nicht die Justiz?In Brandenburg muss eine Familie ihr Eigenheim abreißen, weil die Behörden einen Fehler machten – und bleibt auf den Kosten sitzen? Die Geschichte erinnert an einen anderen Fall. So kann es nicht weitergehen.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum regiert Geld die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum regiert Geld die Welt?Was ist Geld? Woher kommt es und warum regiert es die Welt? Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt. Die Antwort gibt Wirtschaftsredakteurin Ulrike Herrmann.
Weiterlesen »

Student fliegt dreimal die Woche per Flugzeug zur Uni – weil ihm die Mieten zu teuer sindStudent fliegt dreimal die Woche per Flugzeug zur Uni – weil ihm die Mieten zu teuer sindFlugtickets statt Mietvertrag: Ein Student aus Kalifornien pendelte von Los Angeles nach San Francisco mit dem Flugzeug.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:20:04