Seit zehn Jahren gärtnern Studierende, Beschäftigte, Alumni und Nachbarn der Freien Universität im Botanischen Garten naturnah und klimaresilient.
Nils Wadehn befestigt die mobile Klingel am Tor eines Nebeneingangs zum Botanischen Garten. Nach und nach werden Studierende und Beschäftigte der Freien Universität, Nachbarn und Alumni dort eintreffen, um, wie jeden Freitagnachmittag, auf einem 500 Quadratmeter großen Gelände im nicht-öffentlichen Teil des Botanischen Gartens gemeinsam zu gärtnern, zu kochen und zu essen.
Nils hat die To-dos des Tages auf eine Tafel geschrieben, die vor dem mit Efeu bewachsenen Gartenhaus steht: Tomaten im Gewächshaus ausgeizen, also überflüssige Triebe abknipsen, Beikräuter von den Wegen entfernen, gießen, was trocken ist – und natürlich: ernten! Einfach entspannen sei natürlich auch erlaubt, sagt Nils. Viele kämen aber, um sich nach einem Tag am Schreibtisch auszupowern.
Die Flächen von UniGardening liegen zwischen Forschungsgewächshäusern und einem Bauerngarten für alte Obstsorten. Der Platz ist knapp und wird gut genutzt. Im Gartenhaus aus Backstein und Fachwerk hat die Initiative einen gemütlichen Raum mit Küche, Tisch, Sofa und Regalen für Geräte, Bücher und Saatgut eingerichtet. Hier treffen sich die Mitglieder auch im Winter, zum Planen und Diskutieren, zum Filmabend und zur Weihnachtsfeier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Erdbeeranbau ökologisch nachhaltig betrieben werden kannWie kann der Anbau von Erdbeeren und sonstigen Früchten nachhaltig geschehen? Das Erdbeerland Funck gibt Einblick in ökologische und gleichzeitig ökonomische Anbaumöglichkeiten - und verrät, wie man auchauf
Weiterlesen »
Greenpeace: Klein-E-Autos fördern, Firmenwagen 'sozial und ökologisch schädlich'Sollen E-Autos wieder subventioniert werden? Die deutsche Autoindustrie würde sich darüber freuen. Greenpeace hat dazu differenziertere Ansichten.
Weiterlesen »
Autoindustrie im freien Fall, Ifo-Index zeigt düstere ZukunftsaussichtenDie deutsche Autoindustrie sieht sich aktuell mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Das Ifo-Institut ermittelte einen deutlichen Rückgang des Geschäftsklimas im August. Die Erwartungen an die kommenden Monate seien negativ.
Weiterlesen »
Video: Universität des Saarlandes: Alle Infos über die HochschuleDie Universität des Saarlandes wurde 1948 als zweisprachige Hochschule unter der Patenschaft Frankreichs gegründet. Neben dem Campus in Saarbrücken hat die Uni auch Standorte in Dudweiler und Homburg. Rund 17.000 Menschen studieren an der Universität des Saarlandes. Jeder fünfte Studierende kommt aus dem Ausland.
Weiterlesen »
Viele Fans von Der Herr der Ringe lassen ihrem Unmut auf Social Media freien LaufEiner der Showrunner von Die Ringe der Macht freut sich auch über negative Social Media Posts und Videos.
Weiterlesen »
Chaos an der Universität Göttingen: Uni will Präsidenten wegbeamenSchon wieder Personalquerelen: Der Senat will Metin Tolan loswerden, der mit Vorlesungen über die Physik in „Star Trek“ bekannt wurde.
Weiterlesen »