Die Akademie ist nur wenigen ausgewählten Mitgliedern vorbehalten. Erst zu Jahresbeginn war Schroeder eine weitere ehrenvolle Mitgliedschaft angetragen worden.
Greifswald. Professor Henry Schroeder ist neuer Präsident der Deutschen Akademie für Neurochirurgie. Schroeder ist Direktor der Greifswalder Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie. Der Akademie gehören nur 22 aktive Mitglieder und eine vergleichbare Zahl an Seniormitgliedern an.
Laut Satzung müssen die Mitglieder „herausragende Neurochirurgen in leitender akademischer Stellung sein, die sich durch besondere wissenschaftliche Leistungen sowie Förderung des akademischen Nachwuchses ausgezeichnet haben“. Gefordert sind zudem „persönliche Integrität und soziale Kompetenz“. Die Akademie hat die Aufgabe, Neurochirurgie in Lehre und Forschung an Universitäten und Hochschulen zu fördern und weiterzuentwickeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haushaltsjahr 2023 : 5,0 Millionen Euro Defizit: Unimedizin Greifswald spricht von „großem Erfolg'Auch an der Unimedizin Greifswald laufen die Kosten der Entwicklung des Basisfallwerts davon. Die Verlustprognose zu Jahresbeginn fiel aber wohl doch etwas zu pessimistisch aus.
Weiterlesen »
Personalie : Neuer Leiter für Anästhesiologie und Intensivtherapie an Unimedizin Magdeburg berufenRobert Werdehausen kommt von der Uniklinik Leipzig und bringt neue Ansätze in perioperativer Medizin und Schmerztherapie sowie vielseitige klinische Erfahrung nach Magdeburg.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Unimedizin Mainz mit rund 114 Millionen Euro Verlust in 2023Die Mainzer Unimedizin steht vor großen Herausforderungen, auch finanziell. Das zeigt auch das Jahresergebnis 2023. Wo liegen laut Unimedizin die Gründe für das Defizit?
Weiterlesen »
Jahresergebnis 2023 : Unimedizin Mainz mit 113,6 Millionen Euro im MinusDas Defizit an der Mainzer Uniklinik ist hoch, fällt aber etwas geringer aus als erwartet. Neuorganisation auf vielen Ebenen soll helfen, die wirtschaftliche Situation wieder in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »
Unimedizin: Gesetzesnovelle will mehr Handlungsspielraum für UniklinikMainz (lrs) - Nach der vorerst gescheiterten Besetzung des Postens des wissenschaftlichen Vorstands der Universitätsmedizin Mainz soll eine
Weiterlesen »
Gesundheit: Unimedizin Rostock: Lebertransplantationen weiter möglichRostock (mv) - Die Landesverbände der Krankenkassen und die Ersatzkassen in MV haben einen Ausnahmeantrag der Universitätsmedizin Rostock (UMR) zur
Weiterlesen »