Union fordert Bürokratieabbau im Ehrenamt

Politik Nachrichten

Union fordert Bürokratieabbau im Ehrenamt
EhrenamtBürokratieCDU/CSU
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag fordert einen umfassenden Bürokratieabbau für gemeinnützige Vereine, um die Motivation von Ehrenamtlichen zu stärken. Sie wollen ein nachprüfbares Abbauziel von 25 Prozent, eine höhere Ehrenamtspauschale und weniger persönliche Haftung für Vereinsvorstände und Mitglieder.

Ehrenamtliche werden aus Sicht der Union von zu viel Bürokratie vergrätzt. Das soll sich nun ändern: CDU/CSU fordern ein erstes Abbauziel von 25 Prozent, eine höhere Ehrenamtspauschale und weniger persönliche Haftung.Auch das Ehrenamt leidet laut Union an überbordernder Bürokratie. Das will sie nun ändern.Laut Statistik engagieren sich sage und schreibe rund 29 Millionen Menschen in Deutschland ehrenamtlich – immer noch.

Konkret soll sich die Bundesregierung zunächst ein nachprüfbares Bürokratieabbau-Ziel von mindestens 25 Prozent auferlegen. Perspektivisch, so der CDU-Experte Martin Plum, wolle man die Bürokratiebelastung für Ehrenamt und Vereine sogar halbieren. „Ehrenamtler müssen sich um ihre eigentliche Aufgabe kümmern können, nicht um unnötigen Papierkram“, so Plum zu unserer Redaktion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Ehrenamt Bürokratie CDU/CSU Vereine Politik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kindergrundsicherung, Krankenhausreform, Bürokratieabbau: „Mehr Fortschritt wagen“: Diese wichtigen Projekte hat die Ampel noch nicht begonnenKindergrundsicherung, Krankenhausreform, Bürokratieabbau: „Mehr Fortschritt wagen“: Diese wichtigen Projekte hat die Ampel noch nicht begonnenSPD, Grüne und FDP haben noch rund ein Jahr bis zur nächsten Bundestagswahl Zeit, alle Vorhaben aus ihrem Koalitionsvertrag umzusetzen. Dabei sind einige wichtige Projekte nicht einmal begonnen. Eine Analyse.
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Solinger Attentat: Wo die Union weitergeht als die AmpelSolinger Attentat: Wo die Union weitergeht als die AmpelDie Ampel hat mit einem Sicherheitspaket schnell auf das Solinger Attentat reagiert. Doch die Union will weitergehen und die Einreise von Flüchtlingen nach Deutschland generell stoppen, was rechtlich sehr umstritten ist. Zur Migrationsdebatte die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Merz‘ neue Gelassenheit: Was die Landtagswahlen für die K-Frage in der Union bedeutenMerz‘ neue Gelassenheit: Was die Landtagswahlen für die K-Frage in der Union bedeutenDie CDU hat sich bei den Landtagswahlen nicht schlecht geschlagen. Ist die K-Frage damit schon beantwortet? Im fernen Bayern positioniert sich derweil CSU-Chef Söder beim Gillamoos.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Revolutionieren Ampel und Union heute die Migrationspolitik?Die Lage am Morgen: Revolutionieren Ampel und Union heute die Migrationspolitik?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Offener Flirt mit der Union : Lässt die FDP die Ampel an der Migration zerbrechen?Offener Flirt mit der Union : Lässt die FDP die Ampel an der Migration zerbrechen?Der FDP-Generalsekretär gibt der Union sein Wort: Er will eins zu eins umsetzen, was CDU und CSU sagen. Was bedeutet das für die Regierungskoalition?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:04:23