Fußball-Regionalligist VSG Altglienicke hat sich von Trainer Karsten Heine getrennt und zunächst den ehemaligen Profi Torsten Mattuschka mit der Leitung der ersten Mannschaft beauftragt.
„Nach ausführlicher Analyse des bisherigen Saisonverlaufs, ist man nach zu dem Entschluss gekommen, im sportlichen Bereich einen neuen Impuls zu setzen“, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins vom Dienstag, über die der „Kicker“ zuerst berichtet hatte.hatte das Team im Sommer 2019 übernommen und in seiner Amtszeit zweimal die Vizemeisterschaft geholt und einmal den Berliner Landespokal gewonnen.
Altglienicke wollte auch in dieser Spielzeit im Kampf um den Aufstieg eingreifen, liegt aber nach zwölf Spielen bei einer Partie im Rückstand mit 19 Punkten acht Zähler hinter Tabellenführer Energie Cottbus.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mattuschka springt ein: Altglienicke trennt sich von HeineDie VSG Altglienicke ist trotz einiger namhafter Spieler in der Regionalliga Nordost bisher nur gehobenes Mittelmaß. Jetzt wollen die Berliner den oft beschworenen neuen Impuls setzen und haben sich von Trainer Karsten Heine getrennt. Nun rückt Torsten Mattuschka ins erste Glied.
Weiterlesen »
Ex-Fußballprofi : Mattuschka löst Trainer Heine in Altglienicke abBerlin - Fußball-Regionalligist VSG Altglienicke hat sich von Trainer Karsten Heine getrennt und zunächst den ehemaligen Profi Torsten Mattuschka mit
Weiterlesen »
Negativlauf von Union Berlin: Verlieren als ExtremsportDer 1. FC Union Berlin muss gegen Eintracht Frankfurt die zwölfte Niederlage in Serie hinnehmen. Die Fans feiern ihren Trainer Urs Fischer trotzdem.
Weiterlesen »
Platz 18 droht: Bei Union sind ALLE Stärken wegZwölf Pflichtspiel-Niederlagen in Folge! BILD sagt, warum die Berliner nach unten taumeln.
Weiterlesen »
Union fordert Milliarden für Krankenhäuser - noch vor ReformSTUTTGART/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Vor der Ministerpräsidentenkonferenz pochen Fraktionsvorsitzende der Union auf finanzielle Entlastungen für Krankenhäuser. Schon vor der von der Ampel-Koalition geplanten
Weiterlesen »
1. FC Union Berlin: Stellt sich die Frage, wie viel Krise sich Union erlauben kannDer von einem Extrem ins andere gefallene Klub findet sich nach zehn Spielen im Abstiegskampf wieder. Und die Entscheidungsträger wirken doch ziemlich ratlos. Ein Kommentar.
Weiterlesen »