Umfrage-Beben! Die Ampel auf brachialer Schussfahrt, während die Union stark zulegt! Und: Eine Partei wäre gar nicht mehr im Bundestag.
Danach stürzte die SPD um vier Punkte auf nur noch 14 Prozent ab. Die Sozialdemokraten damit so schlecht wie zuletzt im Sommer 2021. Und gleichauf mit den Grünen, die bei 14 Prozent verharren.Noch dramatischer kommt es für die FDP: Die Liberalen verlieren zwei Punkte und landen bei nur noch vier Prozent. Damit wäre die FDP raus aus dem Bundestag.
Auch die AfD kann einen Punkt auf 21 Prozent zulegen. Die Linke bleibt bei vier Prozent, die Freien Wähler bei drei Prozent. Umfrage-Sorgen auch für den Kanzler persönlich: Im Vergleich mit Merz und Habeck liegt er nicht mehr vorn. Könnten die Bundesbürger den Kanzler direkt wählen, läge Merz mit 20 Prozent vorn. Dahinter Scholz und Habeck .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Fraktionen einigen sich auf VerkehrsreformenBERLIN (dpa-AFX) - Die Ampel-Fraktionen haben sich am Montag auf wichtige Reformen im Verkehrsbereich geeinigt. Dabei geht es zum einen um eine schnellere Planung und Genehmigung bei bestimmten Schienen-
Weiterlesen »
Bundestag: Ampel-Fraktionen einigen sich auf VerkehrsreformenBerlin - Die Ampel-Fraktionen haben sich am Montag auf wichtige Reformen im Verkehrsbereich geeinigt. Dabei geht es zum einen um eine schnellere Planung
Weiterlesen »
Ampel-Fraktionen einigen sich auf VerkehrsreformenBundeskanzler Olaf Scholz hat das „Deutschland-Tempo“ ausgerufen. Bei zentralen Vorhaben stockte es aber zuletzt in der Koalition. Nun gibt es einen Durchbruch.
Weiterlesen »
Ampel-Fraktionen einigen sich auf VerkehrsreformenBundeskanzler Olaf Scholz hat das 'Deutschland-Tempo' ausgerufen. Bei zentralen Vorhaben stockte es aber zuletzt in der Koalition. Nun gibt es einen Durchbruch.
Weiterlesen »
Ampel-Fraktionen einigen sich auf VerkehrsreformenBundeskanzler Olaf Scholz hat das «Deutschland-Tempo» ausgerufen. Bei zentralen Vorhaben stockte es aber zuletzt in der Koalition. Nun gibt es einen Durchbruch.
Weiterlesen »