Das Votum der CDU und FDP, die gemeinsam mit der AfD einen Antrag im Bundestag durchbringen, treibt in ganz Deutschland viele Menschen auf die Straße. Überall finden spontane Proteste und Kundgebungen statt. Friedrich Merz findet, das geht zu weit.
Das Votum der CDU und FDP, die gemeinsam mit der AfD einen Antrag im Bundestag durchbringen, treibt in ganz Deutschland viele Menschen auf die Straße. Überall finden spontane Proteste und Kundgebungen statt. Friedrich Merz findet, das geht zu weit.
Die Demonstration in Berlin hatte das Bündnis Zusammen gegen Rechts angemeldet. Dieses sprach am Abend in einer Mitteilung sogar von 13.000 Teilnehmenden. "Es ist unfassbar, dass die CDU mit ihrer Entscheidung den Rechtsextremen zu politischer Macht verhilft", erklärte Mitorganisatorin Carolin Moser. "Statt Unvereinbarkeitsbeschluss rollt die Union Nazis einen roten Teppich aus. Die CDU und FDP haben damit den Rechtsextremismus der AfD salonfähig gemacht.
In Freiburg gingen ebenfalls mehrere Tausend Menschen auf die Straße. Die Polizei ging in einer ersten Schätzung von bis zu 11.000 Demonstrantinnen und Demonstranten aus. Unter dem Motto "Brandmauer verteidigen" versammelten sie sich am Platz der Alten Synagoge in der Altstadt.In Mainz demonstrierten rund 4000 Menschen vor der Landesgeschäftsstelle der CDU. Es seien deutlich mehr Menschen gekommen als erwartet worden sei, sagte ein Polizeisprecher.
Friedrich Merz CDU Afd Proteste Demonstrationen FDP
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck: Union droht 'Untergang': Grüne schließen Merz-Koalition aus, wenn Union mit AfD stimmtAm Nachmittag will die Union im Bundestag zwei Anträge zur Abstimmung stellen, die mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Die Grünen zeigen sich entsetzt und appellieren an Friedrich Merz, umzukehren. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck warnt, die Union begebe sich 'in die Fänge' der AfD.
Weiterlesen »
Merz: SPD, Grüne und FDP sollen Mehrheit mit AfD verhindernTrotz scharfer Kritik hält Unionskanzlerkandidat Merz an den Bundestagsanträgen für eine härtere Migrationspolitik fest - selbst wenn es eine Mehrheit nur mit der AfD gibt. SPD und Grüne sind empört.
Weiterlesen »
Fällt Brandmauer zur AfD?: Merz hofft auf SPD, FDP und Grüne bei MigrationsplänenNach dem Doppelmord in Aschaffenburg flammt die Asyldebatte erneut auf. Unionskanzlerkandidat Merz will zur Verschärfung der Migrationspolitik zwei Anträge in den Bundestag einbringen. Diese legt der CDU-Politiker vorab drei anderen Parteien vor und stellt eines klar.
Weiterlesen »
FDP und Linke müssen zittern: Merz klettert mit Union wieder auf 30 ProzentEiner neuen Umfrage zufolge deutet viel auf eine große Koalition hin, Schwarz-Grün hätte keine Mehrheit. Die AfD würde demnach größte Oppositionspartei im neuen Bundestag.
Weiterlesen »
Umstrittenes Merz-Gesetz wackelt: Abweichler bei Union und FDP, Liberale schlagen Stopp vorKurz vor der entscheidenden Sitzung zeichnet sich ein Scheitern oder ein Stopp des von Friedrich Merz eingebrachten Zustrombegrenzungsgesetzes ab. Mehrere Abgeordnete aus Union und FDP wollen wohl nicht dafür stimmen. Die Liberalen schlagen überraschend eine Auszeit vor, die SPD will zustimmen.
Weiterlesen »
Abweichler bei Union und FDP: Merz-Asylgesetz droht zu scheiternBlockieren Abweichler aus Union und FDP die Verschärfung des Asylrechts? Eine Mehrheit der Deutschen steht hinter dem sogenannten Zustrombegrenzungsgesetz.
Weiterlesen »