Eine neue YouGov-Umfrage zeigt einen leicht sinkenden Vorsprung der Union, während die SPD aufholt und die AfD auf Platz zwei vorrückt. Die Umfrage ergab, dass eine Koalition der Union mit der SPD möglich wäre, aber nicht mit den Grünen.
verringert sich in einer YouGov-Umfrage der Vorsprung der Union etwas, während die SPD aufholt und neben der AfD auf den zweiten Platz vorrückt., wie die repräsentative Befragung des Instituts unter 1.858 Wahlberechtigten ergab.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Bei den kleineren Parteien gibt es in der Sonntagsfrage keine Bewegung: Das BSW wäre mit 6 Prozent aktuell im Bundestag, FDP und Linke fielen mit jeweils 4 Prozent heraus. Damit würde es für eine Koalition der Union mit der SPD reichen, nicht aber für eine von Union und Grünen.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Wahlumfragen sind aber generell mit Unsicherheiten behaftet, etwa wegen nachlassender Parteibindungen und immer kurzfristigerer Wahlentscheidungen. Die erhobenen Daten zeigen auch nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang. In jüngsten Umfragen anderer Institute lag die Union bei 29 bis 31 Prozent, die SPD bei 16 und die AfD bei 19 bis 21,5 Prozent.Knapp ein Drittel der Wahlberechtigten hat sich auch noch nicht endgültig entschieden.Diese Unentschlossenen haben der Umfrage zufolge offensichtlich mehrere Beweggründe.
Wahlumfragen Union SPD Afd Koalitionsoptionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insa-Umfrage sieht Union bei 29 Prozent - SPD unverändertBerlin - Die Union steht in einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - doch der Trend zeigt nach unten. Für die FDP hingegen gibt es Grund zur Hoffnung.
Weiterlesen »
Insa-Umfrage sieht Union bei 29 Prozent - SPD unverändertDie Union steht in einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - doch der Trend zeigt nach unten. Für die FDP hingegen gibt es Grund zur Hoffnung.
Weiterlesen »
Insa-Umfrage sieht Union bei 29 Prozent - SPD unverändertDie Union steht in einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - doch der Trend zeigt nach unten. Für die FDP hingegen gibt es Grund zur Hoffnung.
Weiterlesen »
WAHL 2025/YouGov-Umfrage: Union sinkt, SPD mit AfD auf Platz zweiWAHL 2025/YouGov-Umfrage: Union sinkt, SPD mit AfD auf Platz zwei
Weiterlesen »
ROUNDUP/Umfrage: Breite Zustimmung zu E-PatientenaktenROUNDUP/Umfrage: Breite Zustimmung zu E-Patientenakten
Weiterlesen »
Umfrage-Schock: AfD legt zu, SPD stürztDie neue Insa-Umfrage zur Bundestagswahl zeigt einen dramatischen Rückgang der SPD und einen Anstieg der AfD auf ihr Höchstniveau seit fast einem Jahr. Die Union bleibt hingegen stabil. Elon Musks Einfluss auf den Wahlkampf sorgt für zusätzliche Spannung.
Weiterlesen »