Sie arbeitet effizient, ist beim richtigen Strommix umweltfreundlich und wird vom Staat finanziell gefördert.
Dem Heizungsgesetz den Hahn abdrehen – das möchte die Union, sollte sie wieder in die Regierung kommen. − Foto: dpa, mit dem das Heizen in Deutschland langfristig klimafreundlich werden soll. Die Union will es am liebsten wieder abschaffen. Die SPD kritisiert das.auf Empörung.
Stattdessen wolle man „den Ausstoß von klimaschädlichen Emissionen über den CO2-Preis regulieren“.Scheer kritisierte, die Union schlage – etwa mit dem Wiedereinstieg in die Atomenergie – selbst nur die Kosten treibende Maßnahmen vor. „Die Beseitigung von Kostentreibern verlangt vielmehr ein klares Bekenntnis zum beschleunigten Umstieg auf Erneuerbare Energien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus fürs Heizungsgesetz? SPD wirft Union Planlosigkeit vorAus fürs Heizungsgesetz? SPD wirft Union Planlosigkeit vor
Weiterlesen »
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »
Grünen-Parteitag: Grünen-Aspirantin Brantner gesteht Fehler bei HeizungsgesetzWürzburg (lby) - Die Bewerberin um das Amt der Parteivorsitzenden bei Bündnis 90/Die Grünen, Franziska Brantner, hat Fehler ihrer Partei bei der
Weiterlesen »
Grünen-Aspirantin Brantner gesteht Fehler bei Heizungsgesetzidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
„Das sollte schief laufen“: Politökonomin analysiert Chaos um Habecks HeizgesetzIm „MUT“-Vodcast spricht Politökonomin Maja Göpel über das Chaos rund um Habecks Heizungsgesetz.
Weiterlesen »