Beim Deutschlandtag der Jungen Union treten die Parteichefs von CDU und CSU auf. Erst Merz, dann Söder. Beide sprechen die gleichen Themen an: Israel, Migration, Wirtschaft. Und doch sind es zwei völlig unterschiedliche Reden. Auch mit Blick auf die K-Frage.
Ist die Ampel wirklich stehend k. o., so wie CSU-Chef Markus Söder es seit kurzem sagt, dann war es ein noch interessanterer Nachmittag als ohnehin schon. Beim Deutschlandtag der Jungen Union traten der bayerische Ministerpräsident und der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz als Redner auf - jene beiden also, die als aussichtsreichste Kandidaten für die Kanzlerkandidatur der Union gelten. An diesem Nachmittag in Braunschweig hielten sie zwar keine Bewerbungsreden.
"Wer offen für die Hamas wirbt, wer das relativiert, hat keinen Platz in unserer Gesellschaft", rief er unter dem Applaus der Menge. Damit blieb er aber hinter der vielfach auf dem Deutschlandtag zu hörenden Forderung zurück, diesen Menschen den deutschen Pass zu entziehen und sie auszuweisen. Das war nicht ungeschickt von Söder, denn Passentzug und Rausschmiss mögen konsequent klingen, wären aber rechtlich schwer umzusetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
JU-Deutschlandtag: Merz und Söder einigen sich auf UnentschiedenBeim Deutschlandtag der Jungen Union in Braunschweig wetteifern CDU-Chef Friedrich Merz und der CSU-Vorsitzende Markus Söder um den Nachwuchs. Auch wenn es keiner zugeben will, geht es doch um die K-Frage. Und um die Zukunft der Berliner Ampel.
Weiterlesen »
Deutschlandtag der Jungen Union: Die Angst deutscher Juden bringt Merz den Tränen naheDer „Deutschlandtag“ der Jungen Union demonstriert Solidarität mit Israel. Der Nachwuchs von CDU und CSU feiert Botschafter Ron Prosor mit Israel-Fahnen, Applaus und zustimmenden Worten.
Weiterlesen »
JU-Chef Winkel zu Deutschlandtag: 'Wir können nicht alle Flüchtlinge der Welt aufnehmen'An diesem Wochenende lädt die Junge Union (JU) zum Deutschlandtag ein. Zum Treffen in Braunschweig kommt auch Israels Botschafter Prosor. Bei ntv.de sagt JU-Chef Winkel, was er Gästen wie Friedrich Merz und Ursula von der Leyen mit auf den Weg geben will: Klare Kante in Sachen Migration.
Weiterlesen »
JU-Chef Winkel zu Deutschlandtag: 'Offene Grenzen und offener Sozialstaat nicht kompatibel'An diesem Wochenende lädt die Junge Union (JU) zum Deutschlandtag ein. Zum Treffen in Braunschweig kommt auch Israels Botschafter Prosor. Bei ntv.de sagt JU-Chef Winkel, was er Gästen wie Friedrich Merz und Ursula von der Leyen mit auf den Weg geben will: klare Kante in Sachen Migration.
Weiterlesen »
Söder: Scholz müsste 'Minister der Grünen sofort entlassen'Zum Hören: Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union in Braunschweig hat Markus Söder die Entlassung der Grünen Kabinettsmitglieder der Bundesregierung gefordert.
Weiterlesen »