DJ Uniper erhöht Rückstellungen für Beihilfen auf 3,4 Milliarden Euro FRANKFURT (Dow Jones)--Uniper hat die Rückstellungen zur Rückzahlung staatlicher Beihilfen deutlich auf 3,4 Milliarden von 2,2
FRANKFURT --Uniper hat die Rückstellungen zur Rückzahlung staatlicher Beihilfen deutlich auf 3,4 Milliarden von 2,2 Milliarden Euro erhöht. Per Ende Juni sei eine Rückstellung für die Weiterleitung von Erlösen aus Schadensersatzansprüchen gegen Gazprom von rund 540 Millionen Euro erfasst worden, so das verstaatlichte Unternehmen bei der Vorlage ausführlicher Halbjahreszahlen.
Die Bundesregierung hat den Konzern während der Gaskrise nach Russlands Angriff gegen die Ukraine finanziell stabilisiert."Es ist damit zu rechnen, dass der Bund vor allem aus dem Verkauf seiner Anteile an Uniper weitere Erlöse erzielen wird", so das Unternehmen weiter. Im ersten Halbjahr sackte das bereinigte EBITDA, wie bereits seit Ende Juli bekannt, auf 1,743 Milliarden Euro ab.
Für 2024 rechnet der Energiekonzern mit einem bereinigten EBITDA in einer Bandbreite von 1,9 Milliarden bis 2,4 Milliarden Euro und einem bereinigten Net Income von 1,1 Milliarden bis 1,5 Milliarden. Den Ausblick hatte Uniper vergangene Woche angehoben.August 08, 2024 03:37 ET
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kommission: Milliarden-Beihilfen für Air France-KLM waren rechtensDie EU-Kommission hat erneut geprüft, ob Beihilfen für Air France-KLM in Ordnung waren. Ryanair hat wiederf das Nachsehen.
Weiterlesen »
Uniper-Aktie verbucht Gewinne: Uniper profitiert von höheren GaspreisenDer Energiekonzern Uniper hat nach einer besser als erwartet gelaufenen ersten Jahreshälfte seine Prognose für 2024 angehoben.
Weiterlesen »
Uniper-Aktie: Uniper zahlt weitere Tranche der Staatshilfen zurückDank zugesprochener Schadensersatzansprüche gegen den russischen Energiekonzern Gazprom kann der Uniper-Konzern weiteres Geld an die Bundesregierung zurückzahlen.
Weiterlesen »
Uniper-Aktie etwas leichter: Uniper zahlt weitere Tranche der Staatshilfen zurückDank zugesprochener Schadensersatzansprüche gegen den russischen Energiekonzern Gazprom kann der Uniper-Konzern weiteres Geld an die Bundesregierung zurückzahlen.
Weiterlesen »
Allein 10 Milliarden 2023: Dax-Konzerne bekommen Milliarden an Subventionen vom StaatFrankfurt/Main - Deutschlands größte Börsenkonzerne haben in den vergangenen Jahren dreistellige Milliardengewinne erzielt - und zugleich hohe
Weiterlesen »
Allein 10 Milliarden 2023: Dax-Konzerne bekommen Milliarden an Subventionen vom StaatDie Bundesregierung muss sparen. Zugleich haben die größten Börsenkonzerne in den vergangenen Jahren Milliarden-Subventionen erhalten, so eine neue Studie. Für den Anstieg gibt es mehrere Gründe.
Weiterlesen »