Für die Schauspielschule zog Alina Thiemann von Hamburg nach Ludwigsburg. Sie erzählt: Auch wenn die Stadt auf den ersten Blick eher auf Touristen ausgerichtet ist, finden die rund 10.000 Studierenden hier ihre Nischen.
Fürs Studium zog auch Alina Thiemann, 25, aus der Nähe von Hamburg nach Ludwigsburg. Seit anderthalb Jahren lernt sie Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg . Als sie den Studienplatz erhielt, sagte sie sofort zu – obwohl sie gar nichts über Ludwigsburg wusste. Warum das genau die richtige Entscheidung war, erzählt sie hier.
Der Campus ist schon von Weitem wegen des großen Bühnenturms zu erkennen. Der Turm ist ein typischer Teil des Bühnenhauses, in dem Beleuchtung und Bühnenbildelemente untergebracht sind. Das Besondere an unserem: Er ist von außen und innen bespielbar. Die seitlichen Tore lassen sich öffnen, wodurch auch Open-Air-Vorstellungen möglich sind. Links vom Bühnenturm liegt ein großer, moderner Klinkerbau mit verglastem Eingang.
Ich verbringe sehr viel Zeit an der ADK, oft proben wir von morgens bis in die Dunkelheit. Ich bin mit meinen Kommiliton:innen sehr eng zusammengewachsen, lebe aber auch in einer Bubble. Zu den Studierenden der anderen Hochschulen habe ich leider kaum Kontakt.«»Ich wohne in einer Zweier-WG, für 16 Quadratmeter zahle ich 400 Euro inklusive aller Kosten. Der Stadtteil, West, ist ruhig und etwas abgelegen vom Zentrum. Zum Campus laufe ich etwa 20 Minuten.
Baden-Württemberg Stadt Land Studium: Unistädte Entdecken Studium
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unistädte entdecken: Warum es sich in Halle (Saale) gut studieren lässtBar an Bar in der Altstadt, Partys unter der Autobahnbrücke und jede Woche eine Vernissage: Halle muss sich längst nicht mehr neben der Nachbarstadt Leipzig verstecken, findet Studentin Paulina Wieland.
Weiterlesen »
Unistädte entdecken: Warum es sich in Wuppertal gut studieren lässtMit der Schwebebahn in die Uni? Das geht wirklich nur in Wuppertal. Was die Stadt sonst noch einzigartig macht, erzählt Studentin Sabrina Engert.
Weiterlesen »
Finnischer Botschafter wirbt für Verteidigungskurse für deutsche Zivilbevölkerung / Kai Sauer hält Lehrgänge für Entscheidungsträger für sinnvollOsnabrück (ots) - Der finnische Botschafter in Berlin Kai Sauer empfiehlt angesichts der neuen Bedrohung durch Russland Kurse zur Landesverteidigung für die Zivilbevölkerung in Deutschland, wie sie in
Weiterlesen »
Elterngeld und Kinderfreibetrag: Das ändert sich 2024 für FamilienFür frisch gebackene Eltern, für Familien und für Pflegebedürftige gibt es im neuen Jahr einige Änderungen.
Weiterlesen »
Warum dieser Erfolg des AEV für die Zukunft hoffen lässtIn Düsseldorf holt sich die U15-Schülermannschaft des Augsburger EV bei der deutschen Meisterschaft den Vizetitel. Was dieser Erfolg für die Nachwuchsarbeit des Vereins bedeutet.
Weiterlesen »
Rückschlag für Einheitswippe: Warum das Projekt stocktDer Sockel für das Berliner Freiheits- und Einheitsdenkmal steht – doch die Lieferung der Schale bereitet unerwartet Schwierigkeiten.
Weiterlesen »