Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
gescheitert. »Ich bin fassungslos über das Abstimmungsverhalten einiger meiner Fraktionskollegen«, hatte Kubicki im Anschluss gezürnt und die Abweichler laut Medienberichten in einem parteiinternen Chat ironisch aufgefordert, nun die Wahlkampfführung zu übernehmen. Kubicki soll Strack-Zimmermann dabei persönlich erwähnt haben.
Die Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann, die 2024 ins Europaparlament gewählt wurde und bei der Abstimmung am vergangenen Freitag selbst gar nicht abstimmen konnte, stellte sich auch hinter den Fraktionsvorsitzenden Christian Dürr.
Deutschland Bundestagswahl 2025 FDP CDU Marie-Agnes Strack-Zimmermann Wolfgang Kubicki Bundestag Friedrich Merz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Sprecherin Strack-Zimmermann:ampel ist GeschichteMarie-Agnes Strack-Zimmermann äußert sich in einem BILD-Interview zu den niedrigen Umfragewerten der FDP, der politischen Lage in Deutschland und Europas Rolle in der Weltpolitik.
Weiterlesen »
Strack-Zimmermann: Trumps Verteidigungsfforderung überzogenFDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält höhere Verteidigungsausgaben der NATO-Staaten für notwendig, kritisiert aber Donald Trumps Forderung nach 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. SPD-Politiker Ralf Stegner sieht in der Forderung völligen Irrsinn. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gratuliert der neuen Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zum Amtsantritt.
Weiterlesen »
Strack-Zimmermann will Drei-Prozent-Ziel für NatoBerlin - Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat Donald Trumps Forderung eines Fünf-Prozent-Ziels für die Nato-Länder als unrealistisch kritisiert und sich stattdessen für ein
Weiterlesen »
Strack-Zimmermann kritisiert Trumps Nato-Forderung als unrealistischFDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält Trumps Fünf-Prozent-Forderung für die Nato-Länder für unrealistisch. Sie sieht drei Prozent als deutlich realistischer an.
Weiterlesen »
Strack-Zimmermann erneuert Kritik an MerzBerlin - Die FDP-Europaabgeordnete und FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat nach Bekanntwerden eines internen FDP-Chats ihre Kritik am Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz erneuert.In
Weiterlesen »
Proteste in Deutschland gegen Bundestagsabstimmung mit AfD-UnterstützungMehrere Tausende Menschen demonstrieren am Donnerstag in verschiedenen Städten Deutschlands gegen die Zusammenarbeit der Union mit der AfD im Bundestag. Hintergrund ist die Bundestagsabstimmung am Mittwoch, bei der die Union mit Stimmen der AfD einen Antrag zu einer verschärften Migrationspolitik durchgesetzt hat. Kritiker werfen der Union vor, mit der AfD die sogenannte Brandmauer eingerissen zu haben und demokratische Grundregeln zu verletzen.
Weiterlesen »