Die UNO schlägt wegen des Zustands des Weltklimas Alarm. Der Mai 2024 sei der wärmste Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen, sagte
Die UNO schlägt wegen des Zustands des Weltklimas Alarm. Der Mai 2024 sei der wärmste Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen, sagte UN-Generalsekretär António Guterres am Mittwoch bei einer Rede zum Weltumwelttag in New York.
Im vergangenen Jahrzehnt betrug der durchschnittliche Anstieg 1,19 Grad Celsius verglichen mit dem Zeitraum 1850 bis 1900, wie aus einer am Mittwoch in der Fachzeitschrift "Earth System Science Data" veröffentlichten Studie hervorgeht.-Generalsekretär Guterres sagte, die weltweiten Treibhausgas-Emissionen müssten "bis 2030 um neun Prozent jährlich sinken", um das 1,5-Grad-Ziel nicht zu verfehlen.
Zudem bekräftigte Guterres seine Forderung, mit einer zusätzlichen Besteuerung der fossilen Industrie den Kampf gegen die Erderwärmung zu finanzieren. Auch eine "Solidaritätssteuer" für den Flug- und Schifffahrtssektor sei denkbar. Weitere Angaben hierzu machte Guterres nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima-Warnung der Uno: 1,5-Grad-Ziel wird bis 2028 wohl zeitweise überschrittenDie weltweite durchschnittliche Jahrestemperatur wird nach Einschätzung der Uno bis 2028 mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit zeitweise die 1,5-Grad-Marke überschreiten.
Weiterlesen »
Kampf gegen die Klimakrise: CO2-Entnahme aus der Luft für das 1,5-Grad-ZielUm das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, reicht es nicht, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Künftig muss CO₂ aus der Luft entnommen werden. Wissenschaftler haben in einer Langfriststrategie entworfen, wie dies auf den Weg gebracht werden könnte.
Weiterlesen »
Sachsen: DWD: Sehr warmer Mai in Sachsen - 14,9 Grad im DurchschnittAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
UNO: 1,5-Grad-Marke wird bis 2028 mit 80 Prozent Wahrscheinlichkeit zeitweise überschrittenDie weltweite durchschnittliche Jahrestemperatur wird nach Einschätzung der UNO bis 2028 mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit zeitweise die 1,5-Grad-Marke
Weiterlesen »
UNO zur Erderwärmung: 1,5-Grad-Marke wird wohl schon bis 2028 zeitweise gerissenDie UNO schlägt Alarm: Mindestens in einem der kommenden fünf Jahre wird der vereinbarte Zielwert für die Erderwärmung von 1,5 Grad wohl überschritten.
Weiterlesen »
Top-News: Bis 2028 wird 1,5-Grad-Marke laut UNO wahrscheinlich überschrittenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »