Menschen lesen Bücher, Tiere nicht. Ansonsten haben sie viel gemeinsam, wie die Schriftstellerin Maxi Obexer vor ihrer Lesung aufklärt.
kommende, in Berlin lebende Autorin Maxi Obexer am Mittwoch im Literarischen Colloquium am Wannsee lesen und mit ihrer Kollegin Ulrike Draesner sprechen. Wir fragen vorab: Welche Tiere treffen wir in Ihrem Buch?Das Erste, was Agnes’ Augen erblickten, waren das Euter einer Kuh und ihre Zitzen, sie waren warm und weich und passten genau in die Hand eines Säuglings. Kühe und Kälber spielen eine Rolle.
Zusammen mit den Kälbern und ihrer Hündin verbrachte Agnes den ersten Sommer allein auf der Alm. Nach wenigen Tagen des gegenseitigen Erkundens kennen sie sich. Es ist die Spiellaune der Kälber, ihre Neugier. Oder die Sanftmut der Kühe, und immer wieder das Vertrauen, das sie geben, mit ihrem Blick, der uns an eine gemeinsame Verabredung erinnert, als sie sich auf uns einließen.
Es gibt die Sau, zu der sich alle hinschleichen, um auf bessere Gedanken zu kommen. Die als Ferkel um die Obstbäume rannte, die groß wurde, die gepflegt wurde, deren Haut eingerieben wurde, wenn sie schuppte. Dann die Tötung; plötzlich scheint es diese eine Sau nicht mehr zu geben, das Tier, an dem alle so hingen. Von den vielen eingespielten Abläufen zwischen Menschen und Tieren spricht der Roman, von der Schönheit, mit ihnen am Leben zu sein.
Vom Stolz der Hühner berichtet der Roman, von Bienen, die Antonia die letzte Ehre erweisen. Von all den Tieren, die hier noch nicht genannt sind: Sie nehmen uns wahr, alle, auf ihre Weise.Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH meine E-Mail-Adresse speichert und mich über weitere Beiträge informiert. Die Adresse wird ausschließlich zum Newsletter-Versand genutzt und nicht weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maxi Mittelstädt wird Nationalspieler: Maxi, was machst du da?Ein Hertha-Fan über die Leistungsexplosion des VfB-Profis
Weiterlesen »
Devisen: Euro fällt unter 1,09 US-Dollar - Schweizer Franken unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat ist am Donnerstag unter die Marke von 1,09 US-Dollar gefallen. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0865 US-Dollar und damit fast einen Cent weniger
Weiterlesen »
Devisen: Euro weiter unter 1,09 US-Dollar - Schweizer Franken unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag auch im New Yorker Handel tendenziell unter Druck gestanden. Mit zuletzt gezahlten 1,0857 US-Dollar notierte der Kurs auf dem Niveau vom späten Nachmittag
Weiterlesen »
Lebenshof Gut Weidensee: „Wir sind den Tieren Gerechtigkeit schuldig“Sandra setzt sich seit Jahren für Tiere ein. Auf einem Lebenshof. Von Gnadenhof wird hier nicht gesprochen. Denn, sie sagt: „Wir sind den Tieren keine Gnade, sondern Gerechtigkeit schuldig“.
Weiterlesen »
Katzen-Krise in Schottland: Einsame Insel wird von verwilderten Tieren überranntAuf der Insel Barra herrscht Chaos. 20 verwilderte Katzen treiben dort ihr Unwesen und bald könnten es noch mehr sein. Eine Rettungsaktion soll nun helfen.
Weiterlesen »
Krieg und Hungersnot in Gaza: Die Menschen essen Blumen und „alle Arten von Tieren“Ein Lehrer aus Gaza berichtet: Es sei unmöglich, aus der Luft abgeworfene Lebensmittel aufzusammeln. Kinder seien bereits an Unterernährung gestorben.
Weiterlesen »