Am Tag nach der Landtagswahl in Bayern steht die Analyse der Zahlen an. Da schaut es in Unterfranken für zwei Kandidaten von CSU und SPD gut aus.
Unterfranken hat mit einem Gesamtstimmenanteil von 41,7 Prozent einmal mehr für das beste Ergebnis aller Bezirksverbände der Partei bei der
Die CSU legte dabei sogar 0,2 Prozent gegenüber dem Ergebnis von 2018 zu – und dies ohne die Stimmenfänger Barbara Stamm und Gerhard Eck. Platz zwei in Unterfranken belegt dieDieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News des Tages: Landtagswahlen Hessen und Bayern – SPD-Schlappe und CSU-ErfolgDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
CSU und Freie Wähler in Bayern sehen sich bestätigt, Enttäuschung bei SPD und FDPMünchen: Nach Bekanntgabe der vorläufigen Endergebnisse hat die politische Aufarbeitung begonnen. Am Abend sagte Ministerpräsident Söder dem BR, trotz des eher schwachen Ergebnisses habe seine Partei einen klaren Regierungsauftrag. Er kündigte an, die Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen zu wollen. Jubelstimmung herrschte bei den Freie Wählern. Bei der Wahlparty sagte deren Spitzenkandidat Aiwanger, wenn fleißig weitergearbeitet werde, dann sei auch der Einzug in den Deutschen Bundestag 2
Weiterlesen »
Landtagswahl in Bayern 2023: Künftig 22 Abgeordnete aus Unterfranken im Landtag, davon 4 von der AfDDer Gewinn aller zehn Stimmkreise durch die CSU in Unterfranken sorgt dafür, dass es für andere Parteien Ausgleichsmandate gibt. So lautet die Sitzverteilung im neuen Landtag.
Weiterlesen »
Bayern: Panne in Unterfranken: Briefwahlunterlagen verlorenAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Landtagswahl 2023 in Bayern am Sonntag: 7 Fragen, die sich in Unterfranken stellenWelche Partei gewinnt Stimmen dazu? Wer zieht in den Landtag ein? Wer sind die Verlierer? Die sieben wichtigsten Fragen zur Wahl aus unterfränkischer Sicht.
Weiterlesen »