Unternehmen mehrheitlich alarmiert von AfD-Erstarken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Unternehmen mehrheitlich alarmiert von AfD-Erstarken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Köln - Viele Chefetagen fürchten laut einer Umfrage wegen der AfD um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Am größten sind die Sorgen jedoch im Hinblick auf die Zukunft der Europäischen Union.

Die Führungsetagen deutscher Unternehmen betrachten das Erstarken der AfD mehrheitlich mit Sorge - vor allem im Hinblick auf die möglichen Folgen für Europa. Das geht aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft hervor. 77 Prozent der Unternehmen sehen demnach einer repräsentativen Umfrage zufolge ein Risiko für den Bestand der Europäischen Union und den Euro, 75 Prozent für eine konstruktive politische Kultur.

Etwas geringer ist die Sorge im Hinblick auf den eigenen Betrieb. 63 Prozent sehen ein Risiko für den Zusammenhalt der eigenen Belegschaft. Größere Unternehmen und Firmen aus dem Dienstleistungssektor stehen der AfD insgesamt kritischer gegenüber, wie die Forscher des IW berichten. Nur wenige Betriebe nehmen AfD positiv wahr Der Umfrage zufolge gibt es nur wenige Betriebe, die die AfD positiv wahrnehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unternehmen mehrheitlich alarmiert von AfD-ErstarkenUnternehmen mehrheitlich alarmiert von AfD-ErstarkenViele Chefetagen fürchten laut einer Umfrage wegen der AfD um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Am größten sind die Sorgen jedoch im Hinblick auf die ...
Weiterlesen »

Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDHessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »

Unternehmer bewerten AfD-Erstarken zunehmend als StandortrisikoUnternehmer bewerten AfD-Erstarken zunehmend als StandortrisikoIn vielen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden blickt man mit Sorge auf das Erstarken rechtsextremer Kräfte in Deutschland. Nicht nur aus politischen Gründen, sondern auch, weil viele die wachsende Ausländerfeindlichkeit als Standortrisiko sehen.
Weiterlesen »

Extremismus: Maier: AfD-Erstarken Hauptursache für Gewalt gegen PolitikerExtremismus: Maier: AfD-Erstarken Hauptursache für Gewalt gegen PolitikerErfurt (th) - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) sieht das Erstarken des Rechtspopulismus und der AfD als Hauptgrund für die gegenwärtige Welle
Weiterlesen »

Thüringen: Maier: AfD-Erstarken Hauptursache für Gewalt gegen PolitikerThüringen: Maier: AfD-Erstarken Hauptursache für Gewalt gegen PolitikerAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »

'Es gibt Kritik': Wie teuer wird für Unternehmen eine Anti-AfD-Haltung?'Es gibt Kritik': Wie teuer wird für Unternehmen eine Anti-AfD-Haltung?Sein Brief gegen die AfD habe der Firma Kunden und Aufträge gekostet, sagt Firmenpatriarch Reinhold Würth. Auch andere Unternehmen haben gegen die Partei Position bezogen. Wie erging es ihnen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:42:59