Erfurt (th) - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) sieht das Erstarken des Rechtspopulismus und der AfD als Hauptgrund für die gegenwärtige Welle
Thüringens Innenminister Georg Maier sieht das Erstarken des Rechtspopulismus und der AfD als Hauptgrund für die gegenwärtige Welle der Gewalt gegen Politiker. Zugleich warf Maier auch Politikern von Union und FDP vor, zu einer Verrohung des Diskurses beizutragen."Ich nehme mit großer Sorge wahr, dass es auch bei einzelnen Unionspolitikern zuletzt häufiger eine Fokussierung auf Feindbilder gab", sagte Maier der Düsseldorfer"Rheinischen Post" .
Insbesondere in den sozialen Medien seien die Populisten immer wirkmächtiger geworden.Ministerpräsident Bodo Ramelow schlug angesichts der jüngsten Angriffe auf Politiker im Wahlkampf überparteiliche Plakataktionen gegen Gewalt und für Demokratie vor. Das sollte von Fairnessabkommen aller demokratischen Parteien positiv begleitet werden, sagte Ramelow dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Extremismus: Opposition fordert entschiedene Maßnahmen gegen ExtremismusDüsseldorf (lnw) - Angesichts des zunehmenden Extremismus in Nordrhein-Westfalen haben SPD und FDP im Landtag einen entschiedeneren Kampf der
Weiterlesen »
Erstarken der AfD: Das Verfassungsgericht zu schützen reicht nichtKoalition und Union wollen das Verfassungsgericht vor der AfD schützen. Keine schlechte Idee, findet Nico Fried. Noch besser wäre aber, den Ernstfall zu v...
Weiterlesen »
Unternehmer bewerten AfD-Erstarken zunehmend als StandortrisikoIn vielen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden blickt man mit Sorge auf das Erstarken rechtsextremer Kräfte in Deutschland. Nicht nur aus politischen Gründen, sondern auch, weil viele die wachsende Ausländerfeindlichkeit als Standortrisiko sehen.
Weiterlesen »
Extremismus: AfD klagt gegen Einstufung als rechtsextremistischMagdeburg - Die AfD in Sachsen-Anhalt geht gerichtlich gegen ihre Einstufung als gesichert rechtsextremistisch durch den Landesverfassungsschutz vor.
Weiterlesen »
Extremismus: AfD prüft Klage gegen Einstufen weiterer AbgeordneterPotsdam (bb) - Nach der Einstufung von zwei weiteren Abgeordneten der AfD im Landtag als rechtsextrem durch den Brandenburger Verfassungsschutz denkt die
Weiterlesen »
Extremismus: AfD prüft Klage gegen Einstufen weiterer AbgeordneterPotsdam (bb) - Die AfD erwägt eine Klage gegen die Einstufung von zwei weiteren ihrer Landtagsabgeordneten als rechtsextrem durch den Brandenburger
Weiterlesen »