Unternehmensverbände fordern von US-Elektroautobauer Tesla eine bessere Kommunikationsstrategie für seine deutsche Elektroauto-Fabrik.
Tesla will sein Elektroauto-Werk in Brandenburg nahe Berlin erweitern. Wie bereits bei der Ansiedelung gibt es Widerstand, Anwohner und Umweltschützer protestieren gegen das Projekt. Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg fordern von dem US-Konzern in Brandenburg eine bessere Kommunikationsstrategie., angesichts der Proteste gegen die Erweiterung des Werksgeländes wäre es gut, wenn Tesla anders auf die Menschen in der Region zugehen würde.
hatte die per Brief gestellte Frage der Gemeinde-Vertretung gelautet, zu beantworten mit einem Kreuz bei Ja oder Nein. Vielleicht können sich die 100%-BEV-Hersteller aufbuchen, zu zeigen, dass Antriebswende geht und so nicht nur den Sektor, sondern auch die Gesellschaft ein wenig aus dem „Immerweiterso-Dornröschenschlaf“ geholt zu haben. Ein nächster kleiner Schritt könnte eine Vollautomatisierung sein .Seit einiger Zeit reduziert der schienengebundene, kostenlose Pendler den Individualverkehr der Mitarbeiter.Oh Gott, pack noch mehr drauf, dann hast du am Schluss gar nichts.
Es nützt doch nichts, bei diesem Sentiment. Der Herr kann gut reden, er als Unternehmersvertreter hat nicht eine Firma, die das Lieblingsobjekt der Deutschen disruptiert.Ja, einmal mehr, die Firma die es besser macht, muss zu Kreuze kriechen. Eben, total verpeilte Gesellschaft. Täter-Opfer-Umkehr.Ja eben, es bringt nichts du bist der beste Beweis. Du stehst sinnbildlich für diesen ganzen Nonsens. Tesla müsste sich dauernd entschuldigen … für was eigentlich.
Auch BMW hatte Gegenwind für sein Werk in Straßkirchen, mit ganz ähnlichen Argumenten wie in Grünheide, und auch dort lag die Entscheidung bei den Anwohnern:Was machte BMW besser?„ich beschreibe das total verpeilte Volk dort in Deutschland“ Naja, und Dein Anruf der Tageszeitung als Informationsmedium kann nur ironisch gemeint sein. Nie und nimmer würden die das alles abdrucken wollen, sowas verkauft sich nicht. Nur wenn mal ein Sack umgefallen ist oder die Kantine zu viel Stickstoffabwasser produziert, das bringt Auflage.
Aber von uns anonymen Kommentatoren mal abgesehen, gibt es im Umfeld des Werkes ja eine recht gut dokumentierte Ablehnung für die Art und Weise, wie Tesla aktuell Dinge angeht.An der Ansiedlung alleine wird es nicht liegen, aber die Methode „wir machen was wir wollen, außerdem haben wir eh Recht und wissen es besser“ kann inzwischen als gescheitert betrachtet werden.
Andere sehen die Art der Kommunikation von Tesla anders, kommen damit zurecht, haben kein Problem damit, oder es interessiert sie einfach nicht. Dies wird wohl auch die Mehrheit sein. Ob Tesla in Brandenburg gescheitert ist – na, ich weiß nicht. Schaue ich mit das Ergebnis an, sehe ich da wenige fundierte Ansätze, von einem Scheitern zu sprechen. Klar, dass die Kritiker schnell solche absoluten Totschlag-Killerargumente wie Du bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Elektroautobauer BYD plant Fabrik in MexikoChinas Elektroautobauer BYD plant Fabrik in Mexiko
Weiterlesen »
Achtung: Diese Aktien sollten Investoren momentan besser meidenVermeiden Sie Aktien von New York Community Bancorp, Tesla und chinesischen Firmen wegen negativem Momentum.
Weiterlesen »
Elon Musks Milliarden-Vergütungspaket: Tesla-Aktionäre stemmen sich gegen GerichtsurteilEnde Januar erklärte Richterin Kathaleen McCormick das Vergütungspaket, das der E-Autobauer Tesla mit seinem CEO Elon Musk 2018 ausgehandelt hatte, für ungültig. Nicht nur Musk selbst stemmt sich nun gegen das Urteil, auch Aktionäre des Konzerns wollen die Entscheidung nun anfechten.
Weiterlesen »
Showdown in Grünheide: Ein Ort ringt mit Tesla – und der eigenen ZukunftElon Musk will sein Werk in der brandenburgischen Provinz zur größten Batteriefabrik der Welt ausbauen. Tesla befragt nun die Einwohner: Wollen sie Wald oder Wohlstand? Besuch in einem Ort am Scheideweg.
Weiterlesen »
Aktivisten besetzen Waldstück bei Tesla-Werk in GrünheideEin Waldstück in Grünheide verwandelt sich in eine Festung des Widerstands: Aktivisten bauen Baumhäuser, um gegen Teslas Expansionspläne anzukämpfen.
Weiterlesen »
Schlechte Laune bei Tesla-AktionärenSchlechte Laune ist derzeit bei allen Tesla-Aktionären angesagt. So verloren die Notierungen im Wochenvergleich 3,99 Prozent. Der Titel verabschiedete sich an zwei der vier Sitzungen mit Kursrückgängen aus dem Handel. Ordentlich weh tat dabei vor allem das Minus vom Dienstag in Höhe von 3,10 Prozent. Die Bären haben die Bullen also in die Ecke gedrängt - können die sich aus der Umklammerung lösen?
Weiterlesen »