„Unterschätzte Bedrohung': Neue Studie zeigt, wie Feinstaub unsere Haut angreift

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Unterschätzte Bedrohung': Neue Studie zeigt, wie Feinstaub unsere Haut angreift
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Eine neue Studie belegt, dass Luftverschmutzung eine unterschätzte Bedrohung für unsere Haut sein kann. Die Partikel durchdringen die Hautbarriere, verursachen Entzündungen und verdoppeln unter anderem das Ekzemrisiko.

Eine neue Studie belegt, dass Luftverschmutzung eine unterschätzte Bedrohung für unsere Haut sein kann. Die Partikel durchdringen die Hautbarriere, verursachen Entzündungen und verdoppeln unter anderem das Ekzemrisiko.Luftverschmutzung wird zunehmend mit einem erhöhten Risiko für Ekzeme in Verbindung gebracht. Eine neue Studie zeigt, dass dieser entzündliche Hautzustand bei Menschen, die in stärker belasteten Gebieten leben, häufiger auftritt.

In Deutschland kennt man das Phänomen der Luftverschmutzung unter dem Begriff „Feinstaub“. Das sind winzige Partikel, die vor allem durch den Verkehr und die Industrie freigesetzt werden.Besonders kritisch sind dabei Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern, die als PM2,5 bezeichnet werden. Diese kleinen Teilchen sind in der Lage, tief in die Lunge und sogar in den Blutkreislauf einzudringen.

Ein Forscherteam um Dr. Jeffrey Cohen von der Yale School of Medicine hat im Rahmen der Untersuchung die Gesundheitsdaten von mehr als 280.000 Teilnehmern ausgewertet, die Teil des All of Us Research Program sind, einer Gesundheitsstudie des amerikanischen National Institutes of Health.Sie untersuchten dabei die PM2,5-Belastung an den Wohnorten der Studienteilnehmer und verglichen sie mit den Ekzemfällen.

Um die Ergebnisse nicht zu verfälschen, berücksichtigte das Forscherteam demografische Faktoren sowie den Gesundheitszustand der Teilnehmer, darunter Rauchergewohnheiten und bekannte Allergien.So konnten sie ausschließen, dass andere Faktoren die Resultate beeinflussten. Die Tatsache, dass Menschen mit Ekzem vermehrt in Regionen mit hoher Feinstaubbelastung wohnen, verleiht den Ergebnissen zusätzliche Aussagekraft.

Besonders gefährlich sind PM2,5-Partikel aus Industrie und Verkehr, die sich in stärker belasteten Gebieten verdichten und die Hautbarriere empfindlicher Menschen angreifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LKA-Studie: Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an ParteienLKA-Studie: Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an ParteienHannover (lni) - Einer Befragung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien.
Weiterlesen »

Studie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespeareStudie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespearePittsburgh - Von ChatGPT geschriebene Gedichte bekamen bei einer Befragung bessere Bewertungen als Original-Gedichte von William Shakespeare und von
Weiterlesen »

Mediziner Pförringer: „Ein Chip unter der Haut könnte künftig unser Leben retten“Mediziner Pförringer: „Ein Chip unter der Haut könnte künftig unser Leben retten“Es klingt erst einmal absurd, sich einen Chip unter die Haut pflanzen zu lassen. Enthält der aber wichtige Gesundheitsdaten, sieht die Sache anders aus. Ob ein Mensch Allergien hat oder Blutverdünner nimmt, kann über sein Leben entscheiden, wenn er bewusstlos in der Notaufnahme liegt. Das und mehr erklärt Dominik Pförringer zur Medizin der Zukunft.
Weiterlesen »

Infrastruktur-Insights: Die unterschätzte Chance: Investition in das Rückgrat der GesellschaftInfrastruktur-Insights: Die unterschätzte Chance: Investition in das Rückgrat der GesellschaftInfrastruktur ist allgegenwärtig und bietet daher spannende Investitionschancen - von Energie bis Digitalisierung. Dennoch wird das Segment vom Markt noch unterschätzt.Stellen Sie sich vor, steigen in
Weiterlesen »

Handwerk statt Studium: Die unterschätzte Karrierechance für Abiturienten?Handwerk statt Studium: Die unterschätzte Karrierechance für Abiturienten?Solingen (ots) - Der Trend in der Gesellschaft geht heutzutage immer mehr in Richtung Studium anstelle von Ausbildung. Viele junge Menschen bedenken dabei allerdings nicht, dass man auch mit einer Ausbildung
Weiterlesen »

Unterschätzte Schäden durch Spielsucht: Wie das Milliardengeschäft Glücksspiel die Gesundheit gefährdetUnterschätzte Schäden durch Spielsucht: Wie das Milliardengeschäft Glücksspiel die Gesundheit gefährdetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:14:42