Unterschiede beim Frauen-Anteil in Topetagen von Firmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Unterschiede beim Frauen-Anteil in Topetagen von Firmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Frauen sind in der Führungsetage kommunaler Unternehmen in der Minderheit. Dabei zeigt ein Studie große Unterschiede von Stadt zu Stadt.

Bei den größten Städten Brandenburgs gibt es deutliche Unternehmen beim Frauen-Anteil im Topmanagement kommunaler Unternehmen. In der Landeshauptstadt Potsdam liegt der Anteil bei 34,5 Prozent, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichen Studie der Zeppelin Universität in Friedrichshafen hervorgeht. Von 55 Positionen sind 19 weiblich besetzt. Für Cottbus stellte die Studie dagegen einen viel niedrigeren Wert von 4,8 Prozent fest.

„Insbesondere in den östlichen Bundesländern sowie den Stadtstaaten ist die weibliche Besetzung von Positionen in Top-Managementorganen überdurchschnittlich hoch“, heißt es in der Studie, die sich auf Daten von März und April dieses Jahres stützt. Im Bundesland-Vergleich kommt Brandenburg beim Frauen-Anteil im Topmanagement öffentlicher Unternehmen der Städte mit 24,5 Prozent auf den sechsten Platz. Bundesweit liegt der Wert laut Studie bei 21,5 Prozent.

Bei den weiblichen Neubesetzungen von Positionen im Topmanagement kommunaler Unternehmen im vergangenen Jahr weisen die untersuchten Städte in Brandenburg mit 29,4 Prozent einen der höchsten Werte im Länder-Vergleich auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutliche Bruttorenten-Unterschiede zwischen den BundesländernDeutliche Bruttorenten-Unterschiede zwischen den BundesländernDie höchsten Renten bezogen 2022 Männer in Nordrhein-Westfalen und im Saarland. In östlichen Bundesländern schnitten Frauen im Vergleich zu Männern bei der Durchschnittsrente besser ab als Rentnerinnen im Westen.
Weiterlesen »

ZDF holt Gwinn als Expertin, DAZN zeigt U19-EM der Frauen - DWDL.deZDF holt Gwinn als Expertin, DAZN zeigt U19-EM der Frauen - DWDL.deDie verletzte Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn wird für das ZDF als Expertin bei der WM dabei sein. DAZN_DE hat sich die Rechte an der EM der U19-Frauen gesichert. Außerdem im Sports-Update: Die Formel 1 überzeugt bei SkyDeutschland.
Weiterlesen »

Homeoffice: Ein Viertel arbeitet in Deutschland mindestens gelegentlich daheimHomeoffice: Ein Viertel arbeitet in Deutschland mindestens gelegentlich daheimDer Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland, die mindestens gelegentlich heimarbeiten, ist gegenüber Pandemiezeiten fast gleich geblieben.
Weiterlesen »

Frauen führen mehr als ein Fünftel der HandwerksbetriebeFrauen führen mehr als ein Fünftel der HandwerksbetriebeImmer mehr Frauen schlagen einen beruflichen Werdegang im Handwerk ein. Welche Effekte hat das für die noch immer männerdominierten Betriebe?
Weiterlesen »

Mehrere Stadien „bereit“ für weibliche Fans: Iran erlaubt Frauen den Besuch von Männer-FußballspielenMehrere Stadien „bereit“ für weibliche Fans: Iran erlaubt Frauen den Besuch von Männer-FußballspielenDer erzkonservative Klerus des Landes findet, dass Frauen keinen Männerfußball sehen dürften. Doch nun wird das bisherige Verbot aufgehoben, die Stadiontribünen werden weiblicher.
Weiterlesen »

Faule Frauen?: Kein Bock auf KarriereFaule Frauen?: Kein Bock auf KarriereWir bringen zwei Meisterinnen des faulen Humors auf eine Bühne: In der tazKantine sprechen die Autorinnen Nadia Shehadeh und Ella Carina Werner über Nicht-Karriere, Life-Life-Balance und Markus Söder als Putzkraft. Morgen, 11.07., 19 Uhr – auch im Stream!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:19:47