Unterseekabel in der Ostsee wurden zuletzt immer wieder mit Verdacht auf Sabotage beschädigt. Jetzt startet die Nato ein Schutzprogramm.
Die Nato reagiert mit einer Initiative auf die zunehmenden Beschädigungen von Unterseekabel n in der Ostsee : Unter anderem unbemannte Boote sollen die betroffenen Gewässer sicherer machen, auch im autonomen Betrieb. Baltric Sentry heißt das Projekt, mit dem mehrere Nato -Mitgliedsstaaten Sabotage versuchen mit einer "robusten und entschlossenen Reaktion" begegnen wollen.
Um welches Fabrikat es sich bei den USVs handeln wird, steht laut Vandier noch nicht genau fest. Die USVs werden zunächst noch unter menschlicher Kontrolle stehen, später ist aber geplant, dass sie auch "unter größerer Autonomie" operieren. Sie werden die bereits bestehende Baltric Sentry Operation ergänzen, welche mehrere Überwasserboote und Aufklärungsflugzeuge umfasst.
Zu den Unterstützern der Initiative gehören Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen und Schweden. Großbritannien verfolgt bereits den Ansatz, mithilfe von KI gegen die Sabotageakte vorzugehen. Bei dersollen Daten aus einer Reihe von Quellen wie dem Automatischen Identifikationssystem der Schiffe mithilfe von KI ausgewertet werden, um das Risiko zu berechnen, wenn erfasste Schiffe darstellen, die in "Gebiete von Interesse" eindringen.
Künstliche Intelligenz NATO Ostsee Sabotage Unterseekabel Überwachung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NATO: Mehr Präsenz in der Ostsee: Estland schickt Marine zum Schutz von UnterseekabelNach mutmaßlich absichtlich herbeigeführten Schäden am Unterseekabel Estlink 2 wird mit einer mehrmonatigen Reparatur gerechnet. Estland will die Stromleitung Estlink 1 nun zur Not mit militärischen Mitteln verteidigen. Man wolle eine klare Botschaft senden, heißt es.
Weiterlesen »
Ukraine baut Drohnenarmee ausUkrainischer Oberbefehlshaber Syrskyj betont die zunehmende Bedeutung von Drohnen in der modernen Kriegsführung. Ukrainische Drohnen-Einheiten erzielten im Dezember 2022 Erfolge in der Bekämpfung russischer Ziele, insbesondere durch Kamikaze-Drohnen. Die Militärführung plant die Einrichtung einer separaten Drohnen-Brigade und setzt weiter auf verstärkte Drohnen-Einsatz.
Weiterlesen »
Magdeburg-Anschlag im Liveticker: +++ 02:10 NATO-Chef Rutte geschockt: 'Die NATO steht an der Seite Deutschlands' +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Nato-Mitglieder 2024 und 2025: Liste und Anzahl der Nato-LänderZwölf Länder hatten die Nato gegründet - seitdem ist sie stark gewachsen. Wer sind die Nato-Mitglieder im Jahr 2024? Hier finden Sie eine Liste samt Karte.
Weiterlesen »
Nato-Mitglieder 2024 und 2025: Liste und Anzahl der Nato-LänderZwölf Länder hatten die Nato gegründet - seitdem ist sie stark gewachsen. Wer sind die Nato-Mitglieder im Jahr 2024? Hier finden Sie eine Liste samt Karte.
Weiterlesen »
Unterseekabel gekappt: Finnland verdächtigt ÖltankerZwischen Finnland und Estland fällt ein Unterseekabel aus, auch an weiteren Kabeln kommt es zu Störungen. Die Ermittler stoppen einen Öltanker, der mit
Weiterlesen »