Untersuchung zum tödlichen Unfall bei der Tourist Trophy abgeschlossen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Untersuchung zum tödlichen Unfall bei der Tourist Trophy abgeschlossen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die Untersuchung zum tödlichen Unfall von Dan Kneen bei der Tourist Trophy wurde abgeschlossen. Die Telemetriedaten seines Motorrades wurden ausgewertet, jedoch konnten keine offensichtlichen technischen Probleme oder externe Faktoren als Ursache für den Unfall festgestellt werden.

Im Training zur letztjährigen Tourist Trophy kam es am 30. Mai beim Streckenabschnitt Churchtown zum verhängnisvollen Sturz von Dan Kneen, bei dem sich der 30-jährige Lokalmatador aus Onchan schwerste Verletzungen zugezogen hatte, denen er noch an der Unfallstelle erlag.

Das Team TAS Racing wurde ersucht, die Daten der Tyco BMW bekanntzugeben. Im Oktober wurde laut Manx Radio Peter Lauche von BMW Motorsport in München mit der Auswertung der Daten und der Erstellung eines Berichts betraut. Es konnten auch keine Anhaltspunkte für externe Faktoren wie z. B. eine Kollision mit einem anderen Fahrer oder Trümmer auf der Straße gefunden werden, die den Unfall verursacht haben könnten. Die Daten weisen darauf hin, dass die Geschwindigkeit an der Unfallstelle unwesentlich höher war als bei den in den Tagen zuvor abgespulten Runden. Aussagen der Streckenposten zufolge wählte Kneen eine etwas weitere Rennlinie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tödlicher Unfall bei der Adenauer ADAC Simfy TrophyTödlicher Unfall bei der Adenauer ADAC Simfy TrophyBei der 44. Adenauer ADAC Simfy Trophy auf der Nürburgring Kurzanbindung und der Nordschleife verstarb der Rennfahrer Wolf Silvester. Der 55-jährige Silvester, zweifacher VLN-Meister und Tabellenführer des Opel Astra OPC Cup 2013, erlitt vermutlich gesundheitliche Probleme während des Rennens. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod feststellen. Die Veranstalter und die VLN sind tief betroffen und sprechen den Angehörigen ihr Beileid aus.
Weiterlesen »

Schwarzer Tee: Untersuchung von Öko-Test enthüllt SchadstoffeSchwarzer Tee: Untersuchung von Öko-Test enthüllt SchadstoffeÖko-Test hat untersucht, was in den Schwarztees verschiedener Hersteller steckt. Die meisten Schwarztees sind frei von Spritzgiften, aber einige enthalten umstrittene Stoffe. Schwarzer Tee ist eine gute Alternative für Kaffeeverweigerer.
Weiterlesen »

Keine Untersuchung auf Afrikanische Schweinepest für erlegte Wildschweine in Lüchow-Dannenberg und LüneburgKeine Untersuchung auf Afrikanische Schweinepest für erlegte Wildschweine in Lüchow-Dannenberg und LüneburgDer Landkreis Lüchow-Dannenberg hat bekannt gegeben, dass erlegte Wildschweine in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg nicht mehr auf die Afrikanische Schweinepest untersucht werden müssen. Die Krankheit wurde erfolgreich im benachbarten Landkreis Ludwigslust-Parchim bekämpft und die Sperrzonen wurden aufgehoben. Da keine örtliche Nähe zu infizierten Wildschweinen mehr besteht, wird kein verstärktes Monitoring mehr für notwendig erachtet.
Weiterlesen »

Keine Untersuchung auf Afrikanische Schweinepest für erlegte Wildschweine in Lüchow-Dannenberg und LüneburgKeine Untersuchung auf Afrikanische Schweinepest für erlegte Wildschweine in Lüchow-Dannenberg und LüneburgDer Landkreis Lüchow-Dannenberg hat bekannt gegeben, dass erlegte Wildschweine in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg nicht mehr auf die Afrikanische Schweinepest untersucht werden müssen. Die Krankheit wurde erfolgreich im benachbarten Landkreis Ludwigslust-Parchim bekämpft und die Sperrzonen wurden aufgehoben.
Weiterlesen »

Hubschrauberflüge zur Untersuchung des GrundwassersHubschrauberflüge zur Untersuchung des GrundwassersEin Hubschrauber führt mit einer Spezialtechnik Flüge über Bremerhaven, Bremervörde und Osterholz-Scharmbeck durch, um Informationen über den Untergrund und eine mögliche Versalzung des Grundwassers zu erhalten. Durch die Messung der Leitfähigkeit des Untergrundes können Grundwasserbereiche mit erhöhtem Salzgehalt identifiziert werden. Die gewonnenen Daten dienen der Ausweisung von Trinkwasserschutzgebieten und dem Ausbau von geothermischen Bohrungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:03:37