Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
»Wir streichen nicht nur Kapazität in Hamburg , sondern auch unser geplantes Wachstum im Sommer 2025 – eine logische Konsequenz aus der drohenden, völlig unverhältnismäßigen Erhöhung der Entgelte in Hamburg «, sagte Condor -Chef Peter Gerber in einer Mitteilung. Verbindungen nach Samos und Malaga sollen wegfallen. Der Hamburg er Flughafen verteidigte in einer Stellungnahme die geplante Entgelterhöhung.
Nach Wilson nannte auch Eurowingschef Jens Bischof die hohe Kostenbelastung an deutschen Flughäfen als Grund für die Streichungen: »Das reduzierte Angebot wird die direkte Anbindung Hamburgs deutlich schwächen und Fliegen aus der Hansestadt spürbar verteuern. Diese Entwicklung wäre vermeidbar gewesen. Aber die Pläne des Flughafens für eine völlig unverhältnismäßige Erhöhung der Entgelte lassen uns keine Wahl.
Dazu kommen Start- und Landegebühren der Flughäfen und neue Umweltauflagen der Europäischen Union. Sie verlangt neben dem bereits bestehenden Emissionshandel ab dem kommenden Jahr die steigende Beimischung nachhaltig produzierten Kerosins , beginnend mit einem Anteil von 2 Prozent. Biogenes SAF wird unter anderem aus Speiseölresten hergestellt und ist rund viermal so teuer wie herkömmliches Kerosin.
Unternehmen Flughäfen Flughafen Hamburg Hamburg Condor Ryanair Eurowings
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Unverhältnismäßige Erhöhung der Entgelte«: Auch Condor streicht Flüge ab HamburgMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Atletico geht gegen 'unverhältnismäßige' Stadion-Strafe vorAtletico Madrid wurde wegen des Fehlverhaltens einiger Anhänger mit einer Teilsperrung des Civitas Metropolitano bei drei Ligaspielen belegt. Gegen die Strafe werden die Rojiblancos allerdings vorgehen. Das teilte der Klub mit.
Weiterlesen »
'Feuerwehrfrauen' tun sich auch auch in Woche 2 schwerDie neue ARD-Reihe 'Feuerwehrfrauen' war auch in der zweiten Woche kein Erfolg. Die AEOS-Daten zeigen zudem, dass nicht alle, die einschalteten, bis zum Ende des Films dranblieben.
Weiterlesen »
Bayern nimmt auch Werder auseinander: Olise könnte die Bremer auch auf einem Bierdeckel ausspielenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Viel EU-Geld für Biobauern - auch auch viele ZweifelZwölf Milliarden Euro hat die EU in den letzten Jahren in die Förderung der ökologischen Landwirtschaft gesteckt. Doch zu Verbleib und Effekt der Gelder stellt der Europäische Rechnungshof der Kommission und den Mitgliedsländern ein denkbar schlechtes Zeugnis aus.
Weiterlesen »
„Die bisher kalkulierte Erhöhung reicht nicht aus“: Gewerkschaften erhöhen Druck bei Tarifgesprächen im öffentlich-rechtlichen RundfunkDie Gewerkschaften wollen den Druck bei den Tarifverhandlungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk erhöhen und rufen öffentliche Sender zum Warnstreik auf. Damit wolle man mehr Bewegung in die Gespräche bringen.
Weiterlesen »