Unwetter: Keller unter Wasser - Was können Betroffene tun?

Betroffene Nachrichten

Unwetter: Keller unter Wasser - Was können Betroffene tun?
WasserKellerSchlamm
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 75%

So schwer das in diesem Moment fällt: Steht ein Keller unter Wasser, sollten Betroffene nicht übereilt, sondern mit Bedacht und Geduld handeln. Sonst kann es für Leib und Haus gefährlich werden.

So schwer das in diesem Moment fällt: Steht ein Keller unter Wasser , sollten Betroffene nicht übereilt, sondern mit Bedacht und Geduld handeln. Sonst kann es für Leib und Haus gefährlich werden.und Starkregen kommt es immer wieder zu Überschwemmungen. Wie sollten sich Betroffene verhalten, wenn das Wasser zu Hause steigt? Dann heißt es Nerven bewahren.

Schlamm sei ein Alarmzeichen dafür, dass die Statik des Hauses beeinträchtigt sein könnte, so der Experte. Grund zur Sorge bestehe, wenn der Schlamm nicht durch Fenster oder Türen, sondern von unten mit dem Wasser ins Gebäude gedrückt wurde - etwa durch die Kanalisation, durch Abflüsse oder durch die Bodenplatte. Letztere kann dann nämlich beschädigt sein.

Auch einst durchnässte Haushaltsgeräte sollte man ohne vorherige Trocknung und Reinigung sowie fachgerechte Prüfung nicht wieder einschalten. Denn auch da besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, so die Initiative Elektro+.Wenn Wasser, Schlamm und Schmutz endlich weg sind, bleibt meist noch Feuchtigkeit in den Räumen. Zwar gibt es Trockengeräte, die sich Betroffene aus demausleihen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Wasser Keller Schlamm Gebbeken Vollgelaufene Elektro Initiative Rät Bodenplatte Elektrofachbetrieb Elektroinstallation Elektronik Betrieb

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starkregen: Keller überflutet nach Unwetter - Tipps für BetroffeneStarkregen: Keller überflutet nach Unwetter - Tipps für BetroffeneMan will schnell retten, was zu retten ist. Aber: Läuft Starkregen bei einem Gewitter in den Keller, müssen Betroffene ihre Nerven im Zaun halten. Wer geflutete Räume betritt, riskiert einen tödlichen Stromschlag. So geht man Schritt für Schritt vor.
Weiterlesen »

Unwetter setzt Keller im Landkreis Cham unter Wasser und flutet Straßen und GrundstückeUnwetter setzt Keller im Landkreis Cham unter Wasser und flutet Straßen und GrundstückeErneute Unwetter und Starkregen erwartet
Weiterlesen »

Unwetter in Grevenbroich: Straßen, Höfe und Keller unter Wasser​Unwetter in Grevenbroich: Straßen, Höfe und Keller unter Wasser​Am Donnerstagabend zog ein Unwetter über Grevenbroich hinweg und bescherte der Feuerwehr einmal mehr viel Arbeit. Bis 22:30 Uhr verzeichneten die Retter rund 45 Einsätze. Einen Schwerpunkt bildete die Südstadt.
Weiterlesen »

Unwetter setzt Straßen unter Wasser – Drohen neue Gewitter?Unwetter setzt Straßen unter Wasser – Drohen neue Gewitter?Starkregen hat am späten Mittwochnachmittag in Potsdam die Kreuzung Zeppelinstraße/Geschwister-Scholl-Straße unter Wasser gesetzt.
Weiterlesen »

Geflutete Straßen, volle Keller: Erste Unwetter im Süden - Starkregen und GewitterGeflutete Straßen, volle Keller: Erste Unwetter im Süden - Starkregen und GewitterNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Rheinland-Pfalz und Hessen melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »

Geflutete Straßen, volle Keller: Heftige Unwetter im Süden - Frühsommer endet mit Starkregen und GewitternGeflutete Straßen, volle Keller: Heftige Unwetter im Süden - Frühsommer endet mit Starkregen und GewitternNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Mehrere Bundesländer melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:47:16