Deutschland taumelt in die Rezession - doch heute könnte die Wirtschaft Rückenwind aus Slowenien bekommen, wo sich Europas Währungshüter treffen.
der wichtigste Termin dieses Monats für Ihr Geld und unsere Wirtschaft findet heute in einem Kongresszentrum in der Nähe von Ljubljana statt. In Slowenien, wo die Wirtschaft in diesem Jahr um rund zwei Prozent wächst. Einer Rate, von der wir in Deutschland derzeit nur träumen können.
Das ist nicht nur wichtig für die Frage, wie viel Zinsen Sie auf Ihr Sparkonto bekommen. Eine Zinssenkung wäre auch wichtig für die Wirtschaft - insbesondere für die kriselnde deutsche. Je niedriger die Zinsen, desto billiger wird es zu investieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Update am Morgen: Unser Jahr mit WagenknechtDas BSW wurde innerhalb von Monaten ein Machtfaktor in Ostdeutschland. Nächstes Ziel: Bundestagwahl. Wie kam es dazu - und wie geht es weiter mit der Partei?
Weiterlesen »
Kann diese Aktie nach den Zahlen morgen durchstarten?Nachdem der September extrem holprig verlaufen war und negativer Newsflow die Aktie deutlich gedrückt hatte, sind die Chancen jetzt umso größer. So grün wie jetzt war die Börsenampel schon lange nicht mehr. Das klingt zwar gut, kann aber für den Aktienmarkt zur Belastung werden.
Weiterlesen »
Wie die deutsche Wirtschaft wieder Fahrt aufnehmen kannDie Bundesregierung hat heute die Konjunkturprognose deutlich nach unten korrigiert. Statt des erwarteten Mini-Wachstums von 0,3 Prozent schrumpft das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 0,2 Prozent. Deutschland rutscht damit in eine Rezession. Ohne kluge Maßnahmen bleibt der erhoffte Aufschwung in weiter Ferne.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Muskelspiele und Frauenrechte in ChinaChina inszeniert sich mit der Militärübung um Taiwan als übermächtig. Doch junge Frauen im eigenen Land widersetzen sich Herrschaftsansprüchen.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Marco Wanderwitz' Kampf für ein AfD-VerbotDer CDU-Politiker Wanderwitz wirbt für ein AfD-Verbot. Damit sein Antrag kein Rohrkrepierer wird, muss er jetzt um eine Mehrheit kämpfen.
Weiterlesen »
Update am Morgen: (Un)vermögensteuerDie Mehrheit der Deutschen würde eine Vermögensteuer begrüßen, Union und FDP sind dagegen. Dabei ist die Steuer gar nicht komplett abgeschafft.
Weiterlesen »