Eine bunte Mischung aus Parlamentariern von CSU bis Linke will Organspenden zur Regel machen, gegen die man aktiv widersprechen muss.
heute kommt sie mal wieder auf den Tisch: Die unbequeme Frage, die für manche tatsächlich über Leben und Tod entscheidet. Nämlich die Frage: Wie halten wir es mit der Organspende? Vielleicht erinnern Sie sich: der letzte Anlauf, das neu zu regeln, ist 2020 im Bundestag grandios gescheitert. Bis heute ist es so, dass eine Organentnahme nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung erlaubt ist.
Moraltheologen sehen die Widerspruchslösung ebenfalls kritisch, sie könne das Misstrauen gegen einen scheinbar übergriffigen Staat befeuern. Nur, damit Sie darauf vorbereitet sind, wie umstritten auch der heutige Vorstoß wieder werden dürfte.Endspurt in Gruppe B: Spanien steht schon fest im Achtelfinale und trifft am Abend um 21 Uhr in Düsseldorf auf Albanien, das ebenfalls noch Chancen aufs Weiterkommen hat.
Italien dagegen braucht im letzten Gruppenspiel gegen Kroatien mindestens einen Punkt, um den zweiten Platz abzusichern. Die Partie in Leipzig steigt ebenfalls um 21 Uhr der NSDAP.So viele Liter Bier hat die Deutsche Bahn in der ersten Woche der EM in ihren Bordbistros verkauft - doppelt so viel wie normal. Besonders beliebt war demnach außerdem das Bratwurstbrötchen, das 7105 Mal bestellt wurde und damit ein Umsatzplus von 63 Prozent verzeichnete.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Geo-Quiz' mit Sonja Zietlow: Neuer Anlauf mit verändertem KonzeptSonja Zietlow präsentiert im Sommer 'Wunder unserer Erde - Das große Geo-Quiz'. Die Sendung kehrt mit verändertem Konzept zurück.
Weiterlesen »
Neuer Anlauf im Bundesrat für WiderspruchslösungDer Bundesrat berät heute über eine Initiative zur Einführung der sogenannten Widerspruchslösung bei Organspenden. Insgesamt acht Länder haben auf Initiative von Nordrhein-Westfalen einen gemeinsamen Antrag zur Änderung des Transplantationsgesetzes eingebracht.
Weiterlesen »
Neuer Anlauf: Kiel möchte mit Kleine-Bekel verlängernTransfer: Colin Kleine-Bekel wurde in seiner ersten Profi-Saison bei Kiel schnell zur festen Größe und stand bis zu seinem Kreuzbandriss in 24 Partien immer in der Startelf (kicker-Note 3,02).
Weiterlesen »
Großer Freiraum für Mobilfunk-Betreiber: Neuer Anlauf für MinderungsrechtDie Bundesnetzagentur hält daran fest: Bis zu 90 Prozent weniger Geschwindigkeit soll im Mobilfunk statthaft sein, bevor eine Kundenentschädigung fällig ist.
Weiterlesen »
Borgfeld für Demokratie und Menschlichkeit: Ein neuer AnlaufBorgfeld kämpft gegen den 'Demokratiefrust'. Ralf Besser und das Borgfelder Forum setzen auf mehr Transparenz und Miteinander. Doch wie kann das gelingen, ...
Weiterlesen »
Organspendereform : Neuer Anlauf im Bundestag zur Einführung einer WiderspruchsregelungEine neue Debatte zur Organspende zeichnet sich ab. Abgeordnete mehrerer Parteien wollen einen neuen Anlauf für eine Widerspruchsregelung nehmen, was 2020 noch im Bundestag gescheitert war.
Weiterlesen »