Das Thema Migration polarisiert seit Jahren. Vermutlich stehen die Chancen gerade nicht besonders gut, dass sich das ändert. Muss es sich aber.
gemeinsamen Nenner dürften sich beim Thema Migration wohl alle verständigen können: dass es der Debatte nicht an Sprengkraft fehlt. Vielleicht ist das auch gar nicht so verwunderlich, schließlich werden hier sehr viele sehr große Themen und auch sehr große Gefühle verhandelt - und nicht selten miteinander vermischt: Mitleid, Angst, der Vorwurf der Hartherzigkeit und der der Naivität, um nur einige zu nennen.
Der Angriff von Mannheim - mutmaßlich islamistisch motiviert, mutmaßlich begangen von einem Mann, der vor rund zehn Jahren als Asylsuchender auskam - diese Tat, so zeigt ein Blick in die sogenannten "Sozialen Netzwerke", dürfte die Versachlichung der Debatte weiter erschweren. Eine Versachlichung, die mit möglichst ruhigem Puls jeweilsanerkennt: Chancen und Risiken, Vorteile und Nachteile, Bereicherungen und Probleme.
Probleme, wie Islamismus, müssten im gemeinsamen Diskurs gelöst werden, so Islamismus-Experte Güvercin. Das funktioniere nicht, wenn die gesellschaftliche Spaltung voranschreitet.
Mitgerissene Autos, überflutete Wohngebiete, und immer noch drohen Dämme zu brechen. Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Hochwassergefahr in Deutschland und wie können wir uns schützen? Indien, Varanasi: Menschen stehen in einer Schlange vor einem Wahllokal in Varanasi, um ihre Stimme während der letzten Runde der sechswöchigen nationalen Parlamentswahl abzugeben.So viele Menschen haben ihre Stimme bei der Parlamentswahl in Indien abgegeben. Dieser Rekord sei ein "historischer Moment" verkündete Wahlleiter Rajiv Kumar. Fast jede zweite Stimme, insgesamt 312 Millionen, wurde seinen Angaben zufolge von einer Frau abgegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Update am Morgen: Rentner heute, Rentner morgenWer soll im Mittelpunkt stehen: künftige Rentner oder die aktuellen? Der Ampel-Streit um die Rente ist auch Frage der Generationen.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Alte Männer, die leben, als gäbe es keinen MorgenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Olaf in GummistiefelnSüddeutschland wurde am Wochenende schwer vom Hochwasser getroffen. Heute besucht der Kanzler das betroffene Gebiet - auch im eigenen Interesse?
Weiterlesen »
Update am Morgen: Trump schuldig in allen 34 AnklagepunktenTrump ist schuldig. So lautet das Urteil der Geschworenen im Schweigegeld-Prozess in New York - ein 'historischer Paukenschlag'.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Einmal Zeitenwende und zurückFür Freunde klarer Botschaften ist dieser EU-Wahlkampf eine Zumutung. Der Kanzler lässt sich für Frieden plakatieren - gegen die eigene Logik.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Südafrikas bittere BilanzSüdafrika wählt heute ein neues Parlament. Doch von der gerechten Zukunft, die Nelson Mandela einst versprach, ist nur wenig übrig geblieben.
Weiterlesen »