Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen nun also Brandenburg. Unser neues Politbarometer zeigt: Der 22. September, birgt Spannung.
, der angekündigt hatte, in diesem Fall nicht mehr zur Verfügung zu stehen - selbst wenn seine Koalition wieder eine Mehrheit finden würde, was unsere neuesten Zahlen so gerade hergeben. Wackelkandidat: dieGanz ohne Tragik wäre das Karriereende Woidkes nicht: Mit seinen hohen Zustimmungswerten kann er es mit seinem sächsischen Amtskollegen Michael Kretschmer aufnehmen, der aus diesem Amtsbonus einen Wahlsieg machte.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen wollen die Verteidigungsminister Boris Pistorius und Laurynas Kasciunas heute in Berlin mit einem Abkommen zur Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich festzurren.empfängt heute Großbritanniens Premier Keir Starmer im Weißen Haus. Dabei könnte es auch um den Einsatz weitreichender westlicher Waffen gegen Ziele in Russland durch diegehen - das deutete US-Außenminister Antony Blinken bei seinem Besuch in Kiew am Mittwoch bereits an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verbucht zum Handelsstart VerlusteDer SMI gibt am Morgen nach seinem Vortagesanstieg nach.
Weiterlesen »
MORGEN & MORGEN: Acht KV-Unternehmen mit BestnoteDie privaten Krankenversicherer sind in einem herausfordernden Markt weiterhin sehr gut aufgestellt. Das zeigt das KV-Unternehmensrating des Analysehauses MORGEN & MORGEN. Wie im letzten Jahr haben acht
Weiterlesen »
Update am Morgen: Fahndern winkt ein neues GesetzWieso die Polizei Sie künftig als Zeugen identifizieren könnte. Und was Überwachungskameras mit Winken zu tun haben.
Weiterlesen »
SPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenBerlin - Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten
Weiterlesen »
SPD-Innenminister im Wahlkampf: Kritik aus Thüringen an SPD-Spitzen-Beschluss zu US-RaketenErfurt - Thüringens SPD-Innenminister Georg Maier übt nach einer Positionierung der seiner eigenen Parteispitze zu Stationierungen von US-Raketen in
Weiterlesen »
Zustand der SPD: Sellering sieht SPD am ScheidewegSchwerin (mv) - Sieben Jahre nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden aus der Politik hat sich der frühere Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns,
Weiterlesen »