Offenbar plant WhatsApp einen dritten, blauen Haken, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Doch es gibt Hinweise, dass es sich um Fake News handeln könnte.
Das ist hier die Frage! Die Rede ist von einem dritten blauen Haken bei WhatsApp-Nachrichten. Der soll angeblich erscheinen, wenn jemand von einer Nachricht ein Bild gemacht hat. Offenbar handelt es sich bei diesem Spionage-Haken jedoch um Fake News!. Der Messengerdienst teste aktuell in einer Beta-Version einen dritten, blauen Haken neben den Nachrichten, berichtet zum Beispiel die spanische Zeitung Marca.
Wir erinnern uns: Ein graues Häkchen zeigt an, dass eine Nachricht gesendet wurde. Zwei graue Häkchen bedeuten, dass die Nachricht empfangen wurde und zwei blaue Häkchen bestätigen, dass die Nachricht gelesen wurde. Der dritte Haken soll nun anzeigen, wenn jemand einen Screenshot von einer Nachricht gemacht hat.OE24 schreibt so, dass das Unternehmen – der Mutterkonzern Meta – damit die Privatsphäre der Nutzer schützen wolle.
Alles so weit nachvollziehbar. Es gibt nur ein Problem – offenbar ist gar kein dritter Haken in Planung!Dritter blauer Haken? Diese Indizien sprechen dagegenZum ersten Mal wurde 2019 über einen dritten Haken berichtet, damals allerdings wirklich im Zusammenhang mit Spionage. Gerade im südasiatischen Raum rund um Indien hieß es, dass der Haken bedeute, Regierungen würden die WhatsApp-Nachrichten mitlesen.
In Bezug auf den dritten Haken schreibt WABetaInfo nun jedoch sehr deutlich auf X: „In den letzten Stunden habe ich mehrere Nachrichten von vielen Nutzern erhalten, die um Informationen über das dritte Häkchen auf WhatsApp bitten, das anzeigt, wenn ein Schreenshot der Unterhaltung gemacht wird“, steht in dem Post. „Dies sind Fake News. Sie kursiert schon seit Jahren und wird immer weiter verbreitet.“und WhatsApp herrscht Funkstille in Bezug auf den dritten Haken.
Die Tatsache, dass dieser Haken bereits seit Jahren immer wieder in den Medien auftaucht, könnte aber auch dieses Mal auf Fake News hindeuten. Abgesehen davon, dass weder Meta noch WhatsApp auch in den sozialen Medien wie Twitter oder Instagram keinerlei Hinweise auf das Update liefern.Vermutlich wird uns erst das nächste WhatsApp-Update zeigen, wer am Ende recht hat – wenn plötzlich ein dritter, blauer Haken auftaucht oder eben nicht.
Internet Handy Soziale Netzwerke Social Media Smartphone Apps Digitales Facebook Instagram Whatsapp Ems_Ratgeber_Digital
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur ein Haken auf WhatsApp: Das bedeutet esIst bei einer WhatsApp-Nachricht nur ein Haken, wundern sich manche, was das bedeutet. Wir klären auf.
Weiterlesen »
Correctiv-Journalist über den Rechtsruck: „Nicht nur Fake News, sondern auch Fake Politics entlarven“Vor einem Jahr erschien die Correctiv-Recherche zum Rechtsextremen-Treffen in Potsdam. Mit-Autor Jean Peters darüber, was sich seither verändert hat.
Weiterlesen »
Bald sehen eure WhatsApp-Chats ganz anders aus: Neues WhatsApp-Update kommtWhatsApp testet neue Symbole für Chats, die die Übersichtlichkeit erhöhen sollen. Die Einführung der Funktion für alle Nutzer steht kurz bevor.
Weiterlesen »
Fake-WhatsApp-Gang wegen Drogenhandel vor GerichtDie Polizei durchsuchte im November 2024 21 Objekte in Deutschland und Kroatien, beschlagnahmte Drogen und Bargeld und nahm 17 mutmaßliche Dealer und Kurierfahrer fest. Die Beschuldigten werden vorgeworfen, in einem bandenmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln auf Hunderte Kilo Rauschgift beteiligt zu sein. Die Gruppe soll sich einen eigenen abhörsicheren Messenger-Dienst programmiert haben, um ihre Geschäfte abwickeln zu können.
Weiterlesen »
Fake News und Gewalt: Ministerin will Altersgrenze für Social MediaFake News und Gewaltbilder in sozialen Medien: Ab welchem Alter können Kinder und Jugendliche damit umgehen?
Weiterlesen »
Linda Zervakis kündigt neue ProSieben-Show 'Fake News' anIn der neuen Show 'Fake News' präsentiert Moderatorin Linda Zervakis absurde Nachrichtensatire mit KI-generierten Sketchen.
Weiterlesen »