Ingolstadt (lby) - Die CSU in Ingolstadt hat einen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2025 gekürt - und sich dabei gegen den ehemaligen OB Christian
Ingolstadts Ex-OB geht bei Kandidatenwahl leer ausDer Posten des Oberbürgermeisters von Ingolstadt ist ab dem kommenden Frühjahr neu zu vergeben. FotoDer Oberbürgermeister von Ingolstadt gibt bald seinen Posten ab. In der CSU wollten ihn gleich zwei Bewerber beerben. Für den früheren Rathauschef Lösel ging die Abstimmung nicht gut aus.
Nach einer sechsjährigen Amtszeit als OB hatte Lösel bei der Wahl 2020 seinen Posten an den SPD-Politiker Christian Scharpf verloren, nachdem die Ingolstädter in einer Affäre um Lösels Amtsvorgänger einen schweren Schaden erlitten hatte. Da Scharpf Ende Februar als Wirtschaftsreferent nach München wechseln wird, steht im Frühjahr eine neue Wahl an. Ein Termin steht bislang nicht fest.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Ingolstadts Ex-OB geht bei Kandidatenwahl leer ausDer Oberbürgermeister von Ingolstadt gibt bald seinen Posten ab. In der CSU wollten ihn gleich zwei Bewerber beerben. Für den früheren Rathauschef Lösel ging die Abstimmung nicht gut aus.
Weiterlesen »
Ingolstadts Ex-OB geht bei Kandidatenwahl leer ausDer Oberbürgermeister von Ingolstadt gibt bald seinen Posten ab. In der CSU wollten ihn gleich zwei Bewerber beerben. Für den früheren Rathauschef Lösel ging die Abstimmung nicht gut aus.
Weiterlesen »
CDU-Kandidatenwahl in Sachsen-Anhalt: Panne erzwingt WiederholungAufgrund einer Panne bei der Schriftführer-Bestimmung muss die CDU-Kandidatenwahl im nördlichen Sachsen-Anhalt wiederholt werden.
Weiterlesen »
Ingolstadts OB wird Münchens Wirtschaftsreferent – und ist damit der neue „Wiesnchef“Seit über 200 Jahren findet die Wiesn statt. Während dieser Zeit wurden einige Rekorde aufgestellt - und kuriose Dinge ereigneten sich.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen : Marburger Bund beschließt Urabstimmung über Streik bei kommunalen KlinikenTarifgespräche über mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern stocken. Der Marburger Bund stellt daher jetzt Weichen in Richtung Arbeitskampf.
Weiterlesen »
Urabstimmung über Streik bei kommunalen KlinikenBERLIN (dpa-AFX) - In der Tarifrunde für die Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken will die Gewerkschaft Marburger Bund den Druck weiter erhöhen. Die große Tarifkommission beschloss eine Urabstimmung
Weiterlesen »