BERLIN (dpa-AFX) - In der Tarifrunde für die Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken will die Gewerkschaft Marburger Bund den Druck weiter erhöhen. Die große Tarifkommission beschloss eine Urabstimmung
BERLIN - In der Tarifrunde für die Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken will die Gewerkschaft Marburger Bund den Druck weiter erhöhen. Die große Tarifkommission beschloss eine Urabstimmung über"umfangreiche Arbeitskampfmaßnahmen" im neuen Jahr. Das Ergebnis soll vor Weihnachten bekanntgegeben werden.
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber hatte zuvor in der fünften Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt, das unter anderem ein Gehaltsplus von 5,5 Prozent enthält. Die Tarifkommission der Gewerkschaft wies das Angebot als inakzeptabel zurück und monierte mehrere vorgesehene Monate ohne Erhöhung. Der Marburger Bund fordert für die 60.000 Ärztinnen und Ärzte 8,5 Prozent mehr Geld bezogen auf ein Jahr und eine Reform von Regelungen zur Schichtarbeit.
© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifverhandlungen : Marburger Bund beschließt Urabstimmung über Streik bei kommunalen KlinikenTarifgespräche über mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern stocken. Der Marburger Bund stellt daher jetzt Weichen in Richtung Arbeitskampf.
Weiterlesen »
Gewalt in Kliniken : Asklepios Kliniken wehren sich: #HaltzuGewalt-Kampagne startetZehn Millionen Euro fließen jährlich in die Sicherheit der Asklepios-Kliniken in Hamburg - dennoch nimmt die Gewalt zu. Die Klinikgruppe reagiert mit einem Maßnahmenbündel.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Erneut weniger Jugendliche mit Alkoholvergiftung in KlinikenSaufen, bis der Arzt kommt? In Berlin war das im vergangenen Jahr erneut seltener der Fall. Die Zahl der Krankenhauseinlieferungen sank erneut.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Ministerin zeigt sich zuversichtlich für kleinere KlinikenDer Bundestag hat die Krankenhausreform beschlossen. Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher bewertet, welche Folgen die Entscheidung für die Kliniken im Land hat.
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen Management: Verdi ruft Galeria-Beschäftigte in Berlin und Brandenburg zum Streik aufDie Gewerkschaft wirft den neuen Eigentümern vor, den Beschäftigten in Berlin und Brandenburg vergiftete Angebote zu machen. Und dann ist die Zukunft der Filiale am Alex auch noch völlig offen.
Weiterlesen »
Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das große Schweigen im politischen BerlinDer Kanzler demonstriert allzu deutlich, dass Gesundheit und Pflege für ihn keinen herausragenden Stellenwert in seiner Arbeit haben. Und mit diesem Desinteresse steht Olaf Scholz nicht alleine da.
Weiterlesen »