Massentourismus war diesen Sommer in aller Munde. Vor allem die Deutschen sind viel unterwegs. Wie stehen sie zu Regulierungsmaßnahmen?
Proteste gegen den Massentourismus haben diesen Sommer immer wieder Schlagzeilen gemacht. In Barcelona wurden Restaurant-Besucher:innen mit Wasserpistolen abgespritzt, auf Mallorca gab es mehrere Demonstrationen in Palma und eine Buggy-Tour wurde mit Strohballen boykottiert, in Italien wird an vielen Stränden ein Reservierungssystem eingesetzt, um die sich bräunenden Massen zu regulieren.
Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat im Auftrag von watson vom 19. August bis zum 21. August online rund 5000 Bundesbürger:innen ab 18 Jahren Deutschen zu ihrer Meinung zu Massentourismus und ihren Reiseangewohnheiten befragt.Zunächst zeigt die Umfrage: Generell sind die Deutschen in der Mehrheit für Maßnahmen gegen den Massentourismus. Nur etwa zwölf Prozent denken nicht, dass es Maßnahmen geben sollte.
Die Befragten zwischen 18 bis 29 Jahren geben häufiger an, dass sie Maßnahmen gegen Massentourismus ablehnen, als die älteren Personen ab 50 Jahren.Um gegen den Massentourismus vorzugehen, halten die Deutschen insbesondere die"Begrenzung der Besucherzahlen" oder die"Beschränkung der Unterkunftskapazitäten" für angemessen.
"Höhere Kosten für Unterkünfte" oder den"Transport vor Ort" werden selten genannt. Jüngere Menschen befürworten häufiger die"Förderung alternativer Reisezeiten" und ältere Personen befürworten eher die"Beschränkung der Unterkunftskapazitäten". Es wird global immer heißer, das zeigt sich vor allem an ohnehin schon warmen Orten. Die Überlegung, der Hitze im Sommer zu entgehen, ist also keine Abwegige. Über die Hälfte der Deutschen geben an, dass sie aufgrund der zunehmenden Hitze im Sommer auf einen Sommerurlaub im Süden Europas verzichten würden.Ein knappes Drittel würde dies nicht tun, zehn Prozent sind unentschieden.
Push2facebook Push2twitter Urlaub & Freizeit Exklusiv
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDie detaillierte Analyse des Deutsche Telekom-Papiers wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle durchgeführt.
Weiterlesen »
Urlaub in Italien: Mit Selfie-Ampel und Reservierungs-Apps gegen MassentourismusItalien ist ein beliebter Urlaubsort für viele Touristen. Zum Freud und Leid der Einheimischen. Deswegen versucht das Land, den Tourismus besser zu regulieren.
Weiterlesen »
Urlaub in Norwegen: Tourismus-Kampagne wegen Massentourismus gestopptDie Sorgen vor Massentourismus zeigen sich mittlerweile in ganz Europa.
Weiterlesen »
Spanien-Urlaub: Nach Barcelona klagt weitere Region wegen MassentourismusDie Stadt Santiago de Compostela bildet den Endpunkt des Jakobswegs. Und auch wenn sie eigentlich zu Ruhe kommen sollten, sorgen die vielen Pilger für jede Menge Ärger.
Weiterlesen »
Urlaub in Spanien: Nach Barcelona klagt weitere Region wegen MassentourismusDie Stadt Santiago de Compostela bildet den Endpunkt des Jakobswegs. Und auch wenn sie eigentlich zu Ruhe kommen sollten, sorgen die vielen Pilger für jede Menge Ärger.
Weiterlesen »
Urlaub in Schweden: Beliebte Insel leidet massiv unter MassentourismusDie schwedische Insel Gotland ist ein kleines Idyll mitten in der Ostsee. Gerade im Sommer sorgt Massentourismus dort für Probleme. Nun regt sich Widerstand.
Weiterlesen »