Durch außergewöhnlich hohe Temperaturen hat es in Griechenland bereits Dutzende Waldbrände gegeben. Eine durch die Klimakrise angefachte Gefahr.
Der April hat gerade erst begonnen, da kratzen die Temperaturen in Griechenland bereits an der 30-Grad-Marke. Durch die außergewöhnlich hohen Temperaturen und Trockenheit hat es in den vergangenen Tagen bereits Dutzende kleinere Brände gegeben.Die meisten davon brachen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen auf Kreta und in Mittelgriechenland aus.
In der Region Athen, im Zentrum des Landes, sowie auf den Kykladeninseln und der Urlaubsinsel Kreta gelte daher ab sofort die zweithöchste Warnstufe. Schon im vergangenen Jahr hatten wochenlange Waldbrände große Schäden in Griechenland angerichtet. Betroffen waren unter anderem der Süden der Touristeninsel Rhodos. Dort mussten Hotels und Ferienanlagen evakuiert und rund 20.000 Urlauber:innen und Einheimische in Sicherheit gebracht werden.Auch extreme Hitzewellen sind bereits seit Längerem ein ernst zu nehmendes Problem in Griechenland, durch das auch im vergangenen Jahr mehrere Menschen ums Leben kamen.
In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar gab es lang anhaltende Perioden mit hohen Temperaturen, die weit über den normalen saisonalen Temperaturen lagen. So lag die durchschnittliche Höchsttemperatur in Nordgriechenland um zwei bis drei Grad über dem Durchschnittswert des Zeitraums 1991 bis 2020, wie eine Analyse des Nationalen Observatoriums von Athen zeigt.Im Rest des Landes waren die Temperaturen ebenfalls um ein bis zwei Grad höher als im Vergleichszeitraum.
Push2facebook Push2twitter Klima & Umwelt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Extreme Dürre in Griechenland: Inseln ohne WasserNaxos, Paros, Mykonos, Santorin: Die Kykladeninseln in der Ägäis leiden unter einer heftigen Dürre. Das spüren Landwirte und Touristen.
Weiterlesen »
Urlaub: Griechenland ändert Strand-Regeln – drastische Strafen drohenGriechenland lockt mit tollen Stränden. Doch diese leiden immer mehr unter dem Tourismusboom. Neue Regeln sollen überfüllten Stränden entgegenwirken.
Weiterlesen »
Urlaub: Griechenland ändert Strand-Regeln – hohe Strafen drohenGriechenland lockt mit tollen Stränden. Doch diese leiden immer mehr unter dem Tourismusboom. Neue Regeln sollen überfüllten Stränden entgegenwirken.
Weiterlesen »
Sonne und Hitze - Maßnahmen zur Verhinderung von Gesundheitsschäden und Todesfällen durch Hitze in deutschen GroßstädtenAufgrund der heißer werdenden Sommer sollen in deutschen Großstädten immer mehr Maßnahmen ergriffen werden, um Gesundheitsschäden und Todesfälle durch Hitze zu verhindern. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, verschiedene Maßnahmen umzusetzen. Wie ist der Stand?
Weiterlesen »
Teurer Urlaub: 3 Tipps, wie du im Urlaub kein unnötiges Geld verschwendestUrlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Im Video zeigen wir dir, wie du beim Reisen ohne viel Aufwand Kosten sparen kannst.
Weiterlesen »
Zweithöchste Warnstufe: In Griechenland herrscht schon jetzt WaldbrandgefahrNach mehr als fünf Wochen ohne Regen brechen in Griechenland am Wochenende zahlreiche Brände aus. Die meisten sind laut Behörden zwar mittlerweile unter Kontrolle. Doch in den kommenden Tagen wird es stürmisch, was die Waldbrandgefahr noch einmal 'extrem' erhöhe.
Weiterlesen »