Madrid - Spanien wird trotz der zunehmenden Proteste gegen Massentourismus in diesem Jahr von so vielen Menschen aus dem Ausland besucht wie nie zuvor.
Spanien-Fans lassen sich von den Demos gegen Massentourismus nicht abschrecken. Im Gegenteil: Die Zahl der Besucher aus dem Ausland wächst weiter rasant. Auch aus Deutschland kommen immer mehr.wird trotz der zunehmenden Proteste gegen Massentourismus in diesem Jahr von so vielen Menschen aus dem Ausland besucht wie nie zuvor. Bis zum 31.
Allein im Juli wurde Spanien laut INE von 10,9 Millionen Menschen aus dem Ausland besucht . Sie hätten gut 15,5 Milliarden Euro im Land gelassen. Dieser Wert liege um fast zwölf Prozent oder knapp 1,7 Milliarden Euro über dem bisherigen Juli-Höchstwert, der im vorigen Jahr verzeichnet worden sei, betont INE.Für die Rekorde waren erneut die Besucher aus Großbritannien mit insgesamt gut 10,5 Millionen Besuchern zwischen 1. Januar und 31. Juli hauptverantwortlich.
Die Besucherzahlen waren in Spanien bereits seit vielen Jahren rapide gestiegen, bevor die Corona-Pandemie für eine Pause gesorgt hatte. Seit 2022 jagt aber wieder ein Rekord den nächsten. Die Proteste, bei denen Touristen unter anderem beschimpft und mit Wasserpistolen "beschossen" wurden, beeinträchtigt diese Entwicklung nicht.
Demonstrationen gab es in den vergangenen Wochen und Monaten in Urlauberhochburgen wie Mallorca, Barcelona, Málaga oder den, aber auch in kleineren Ortschaften. Vor allem die rapide wachsende Wohnungsnot, die auch auf die Zunahme der Ferienwohnungen zurückgeführt wird, verärgert die Einheimischen - aber auch Staus, Lärm und Schmutz.
Der Tourismus macht fast 14 Prozent des spanischen Bruttoinlandsprodukts aus. In einigen Regionen liegt dieser Wert aber deutlich höher. Auf Mallorca und den restlichen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub mit Hund: Diese Regeln gelten bei Reisen innerhalb der EUWer mit seinem Haustier verreist, sollte vor dem Urlaub die Regeln zur Einreise kontrollieren. Was innerhalb der EU gilt, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Häufiges Problem: Verstopfung im Urlaub: Was der Darm auf Reisen brauchtDie Verdauung kann im Urlaub aufgrund von veränderten Schlafmustern, unbekannten Toiletten oder neuen Lebensmitteln aus dem Gleichgewicht geraten. Wie lassen sich Verdauungsprobleme auf Reisen vermeiden?
Weiterlesen »
Versicherungsschutz auf Reisen: Urlaub in der Ferienwohnung: Wer zahlt bei Schäden?Ferienwohnungen bieten einigen Komfort. Doch wenn etwas zu Bruch geht, kann das die Urlaubsfreude schnell trüben. Welche Versicherungen wichtig sind – und worauf Sie besonders achten sollten.
Weiterlesen »
Kaddor: Reisen Geflüchteter ins Heimatland kein 'Urlaub'Der Migrationsbeauftragte Stamp fordert, Geflüchteten nach 'Urlaub' in ihrer Heimat den Schutzstatus zu entziehen. Für Grünen-Politikerin Kaddor eine befremdliche Formulierung.
Weiterlesen »
Versicherungsschutz auf Reisen: Urlaub in der Ferienwohnung: Wer zahlt bei Schäden?Ferienwohnungen bieten einigen Komfort. Doch wenn etwas zu Bruch geht, kann das die Urlaubsfreude schnell trüben. Welche Versicherungen wichtig sind – und worauf Sie besonders achten sollten.
Weiterlesen »
Urlaub: Sind Last-Minute- oder Frühbucher-Reisen günstiger?Ob Last-Minute-Angebote für den Urlaub wirklich günstiger sind, ist fraglich.
Weiterlesen »