Ein Delmenhorster muss nach einem Urteil des Landgerichts Oldenburg ins Gefängnis. Der Fall dreht sich um versuchte räuberische Erpressung und Bedrohung.
Ein Delmenhorster muss nach einem Urteil des Landgerichts Oldenburg ins Gefängnis. Der Fall dreht sich um versuchte räuberische Erpressung und Bedrohung.19.02.2024, Niedersachsen, Oldenburg: Ein Schild mit der Aufschrift «Landgericht Oldenburg» steht vor dem Gerichtsgebäude. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 64-Jährigen ehemaligen Manager des Möbelkonzerns Steinhoff Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vor.
Nachdem seine damalige Freundin ihm gebeichtet hatte, dass sie mit einem seiner Nachbarn Sex gehabt habe, als sie im dritten Monat mit dem Kind des Angeklagten schwanger war, hatte sich dieser zutiefst in seiner Ehre verletzt gefühlt. Per Handynachrichten hatte er etwa zwei Wochen später den älteren Bruder des besagten Nachbarn, der ebenfalls im selben Mehrparteienhaus wohnt, und dessen Familie aufgefordert, ihm als Entschädigung 10.
Einige Tage später war es in einem persönlichen Gespräch vor dem Haus erneut zu einer Ehrverletzung des Angeklagten gekommen, nachdem der Nachbar ihm unterstellt hatte, sich wahrscheinlich sowieso nicht zu trauen, ihn zu töten. Daraufhin hatte der Angeklagte ein Messer aus seiner Wohnung geholt und hatte damit im Treppenhaus seinen Nachbarn bedroht. Dies hatte er nach Ansicht des Gerichts aber nicht getan, um seine Geldforderung durchzusetzen.
Daher handelte es sich in diesem Fall um eine versuchte räuberische Erpressung in Tateinheit mit Bedrohung. Das Gericht verurteilte den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten. Zudem muss der 28-Jährige die Verfahrenskosten tragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landgericht Oldenburg: Delmenhorster wegen Erpressung angeklagtEin Erpressungsfall vor dem Landgericht Oldenburg nimmt eine unerwartete Wendung, als Angeklagter und Opfer sich einig sind: Es war nicht so schlimm.
Weiterlesen »
Landgericht Stralsund: Urteil im Stückelmord-Prozess – Angeklagte müssen für fünf und drei Jahre in HaftRené W. (38) aus Greifswald wird im Oktober 2023 wohl im Streit getötet. Was dann jedoch passiert, ist nur schwer zu glauben.
Weiterlesen »
Landgericht Verden bestätigt Urteil gegen Rotenburger AfD-PolitikerinMit der Verurteilung wegen Volksverhetzung war eine Rotenburger AfD-Politikerin nicht einverstanden. Das Landgericht Verden hat die Berufung nun aber ...
Weiterlesen »
Urteil am Landgericht Hof: Mutter von Peggy Knobloch (†9) steht kein Schmerzensgeld zuFür jedes Jahr der Ungewissheit forderte die Mutter von Peggy 5.000 Euro von dem Ex-Verdächtigen. Doch das Landgericht Hof weist die Forderung jetzt ab.
Weiterlesen »
Urteil: IS-Terroristin aus Detmold muss nicht ins GefängnisDer Prozess findet am Oberlandesgericht Düsseldorf statt
Weiterlesen »
Kusel-Urteil ist rechtskräftig - Andreas S. muss lebenslang ins GefängnisDas Urteil im Kusel-Prozess ist laut Bundesgerichtshof rechtskräftig. Die Revision seiner Verteidigung wurde verworfen. Der Polizistenmörder Andreas S. muss lebenslang ins Gefängnis.
Weiterlesen »