Urteil gegen Fanprojekt Karlsruhe: Sozialarbeiter in ganz Fußball-Deutschland besorgt

Fußball Nachrichten

Urteil gegen Fanprojekt Karlsruhe: Sozialarbeiter in ganz Fußball-Deutschland besorgt
Fußball-Bundesliga2. Fußball-Bundesliga3. Liga
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

In der Sozialen Arbeit fehlt es ohnehin an Fachkräften. Das Urteil gegen Mitarbeitende des Fanprojekts Karlsruhe droht das Problem nun weiter zu verschärfen. Denn daran hängt sich die Debatte auf, inwiefern Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern vertrauliche Infos offenlegen müssen.

In der Sozialen Arbeit fehlt es ohnehin an Fachkräften. Das Urteil gegen Mitarbeitende des Fanprojekts Karlsruhe droht das Problem nun weiter zu verschärfen. Denn daran hängt sich die Debatte auf, inwiefern Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern vertrauliche Infos offenlegen müssen.

Zusammen mit ihren beiden Fanprojekt-Kollegen ist sie Ende Oktober vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe im mittleren vierstelligen Bereich verurteilt worden. Nach einem Pyro-Vorfall mit elf Verletzten beim Zweitligaspiel des Karlsruher SC gegen den FC St. Pauli im November 2022 hatten sich die drei Sozialarbeiter geweigert, in der Aufarbeitung als Zeugen auszusagen. Aber ein Zeugnisverweigerungsrecht gibt es in der Sozialen Arbeit nur in wenigen Ausnahmefällen.

Daniel Melchien, der als Vorsitzender des Stadtjugendausschusses in Karlsruhe auch Gerschels Chef ist, sieht ein ähnliches Problem: "Wir bewegen uns in einem Feld, auf dem wir einen krassen Personalmangel haben. Und da wird es kein Träger schaffen, Personal zu finden, wenn der rechtliche Rahmen nicht klar ist; wenn ich befürchten muss, dass ich unverschuldet in so eine Situation komme.

"Die Position der Bundesregierung unterstreicht die Wichtigkeit der Wahrheitsfindung im Strafverfahren, die durch Ausnahmen beim ZVR potenziell beeinträchtigt werden könnte", erklärt Sonka E. Mehner, Fachanwältin für Strafrecht. "Indem das ZVR ausschließlich für klassische Berufsgeheimnisträger vorgesehen ist, soll die Abgrenzung deutlich bleiben und der Ermittlungsspielraum der Strafjustiz gewahrt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fußball-Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga 3. Liga Fußball Prozesse

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fanprojekt in Karlsruhe: Urteil und Politik bescheren Bundesliga neuen ÄrgerFanprojekt in Karlsruhe: Urteil und Politik bescheren Bundesliga neuen ÄrgerSeit Monaten beschäftigt der Rechtsstreit zwischen der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und dem dortigen Fanprojekt die deutschen Fanszenen. Das Urteil könnte nun weitreichende Folgen haben.
Weiterlesen »

Die Kurvenschau: „Gerechtigkeit für das Fanprojekt Karlsruhe'Die Kurvenschau: „Gerechtigkeit für das Fanprojekt Karlsruhe'Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Geldstrafe für Sozialarbeiter: Fußball-Fanhilfe kritisiert Urteil als 'völlig absurd'Geldstrafe für Sozialarbeiter: Fußball-Fanhilfe kritisiert Urteil als 'völlig absurd'Bei einer Pyro-Aktion des Karlsruher Anhangs werden mehrere Menschen verletzt. Als die Polizei ermittelt, verweigern drei Sozialarbeiter ihre Aussagen. Das Amtsgericht Karlsruhe fällt nun ein Urteil - und verhängt Geldstrafen. Der Dachverband der Fanhilfen ist empört.
Weiterlesen »

Zoo Karlsruhe: Überleben der Eisbärbabys in Karlsruhe unwahrscheinlichZoo Karlsruhe: Überleben der Eisbärbabys in Karlsruhe unwahrscheinlichKarlsruhe - Alle Daumen sind gedrückt, aber ob sie überleben ist mehr als ungewiss: Nach der Geburt von zwei Eisbärbabys hofft der Zoo Karlsruhe, dass
Weiterlesen »

Bafög-Sätze: Was das Urteil aus Karlsruhe bedeutetBafög-Sätze: Was das Urteil aus Karlsruhe bedeutetDer Staat muss die Bafög-Sätze für Studierende nicht erhöhen, auch wenn sie nicht zum Leben reichen. Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts wirft Fragen auf.
Weiterlesen »

Der zähe Kampf ums Recht: „Das werden wir nicht akzeptieren“Der zähe Kampf ums Recht: „Das werden wir nicht akzeptieren“Karlsruhe - Drei Mitarbeiter des Fanprojekts Karlsruhe werden für ihr Schweigen vor Gericht bestraft. Ihr Fall beschäftigt nun Fanszenen, Sozialarbeiter - und die Bundespolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:38:14