Ein 34-jähriger Mann aus Erfurt wird am Freitag für mehrere Vergewaltigungen verurteilt. Er soll seine Opfer mit K.-o.-Tropfen betäubt und mit der Handykamera gefilmt haben.
Im Prozess gegen einen mutmaßlichen Serienvergewaltiger , der seine Opfer mit K.-o.-Tropfen betäubt haben soll, wird ein Urteil erwartet. Der 34-Jährige soll Frauen erst betäubt und sie dann vergewaltigt haben. Mit der Handykamera soll er selbst festgehalten haben, wie er reihenweise Frauen mit K.-o.-Tropfen betäubt und sie dann vergewaltigt haben soll. Das wirft die Staatsanwaltschaft einem Angeklagten am Landgericht vor. Am Freitag (9.
00 Uhr) wird in dem Prozess mit einem Urteil gegen den Mann aus Erfurt gerechnet. Der 34-Jährige hatte bereits am ersten Verhandlungstag über seinen Verteidiger den Großteil der Vorwürfe bis auf eine Tat eingeräumt. Sein Mandant habe unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol gehandelt, so der Anwalt. Die Staatsanwaltschaft verlangt laut Gerichtssprecherin eine Gesamtfreiheitsstrafe von 14 Jahren und sechs Monaten sowie die Anordnung der Sicherungsverwahrung. Damit würde der Angeklagte nach verbüßter möglicher Haftstrafe zum Schutz der Allgemeinheit zunächst nicht in Freiheit entlassen werden. Dieser Forderung schlossen sich auch die Nebenklagevertreter an. Die Verteidigung stellte keinen eigenen Antrag, außer, dass auf die Sicherungsverwahrung verzichtet werden sollte
Serienvergewaltiger Betäubung K.-O.-Tropfen Urteil Sicherungsverwahrung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritische Männlichkeit in der Schule: Wann ist ein Mann ein Mann?Zwölf pubertierende Jungen sollen sich in einem Schulworkshop kritisch mit Männlichkeit beschäftigen. Klappt das, wenn sie Zärtlichkeit kaum kennen?
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Fall Gisèle Pelicot: Urteil gegen Ex-Mann gefallenFür die 51 Angeklagten im Missbrauchsprozess von Avignon fallen die Urteile. Zunächst entscheidet das Gericht, ob die Männer schuldig sind. Dann wurde das Strafmaß verhängt.
Weiterlesen »
Conor McGregor legt Berufung gegen Urteil in Prozess einConor McGregor musste sich heute vor Gericht verantworten und wurde schuldig gesprochen. Akzeptieren will der MMA-Star das offenbar nicht.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft legt gegen Urteil in Fall der Unfallfahrerin Revision einDas Landgericht Düsseldorf hatte das Urteil aus erster Instanz bestätigt - zehn Monate Haft auf Bewährung für die Autofahrerin, die nach einem tödlichen Unfall ein Foto des Opfers gemacht und weitergefahren sein soll. Die Staatsanwaltschaft legt Revision ein und prüft den Fall auf etwaige Rechtsfehler.
Weiterlesen »
Urteil im Vergewaltigungsprozess Pelicot: Ex-Mann muss für 20 Jahre in den KnastGegen Frauen gerichtete Straftaten haben 2023 zugenommen.
Weiterlesen »