Mit Blick auf die Performance der letzten Monate oder Jahre kommt es einem nicht so vor, dass es einen kritischen Wendepunkt gab. Das ändert sich, wenn man einen Umstand miteinbezieht: die Inflation.
Jeder Anleger lernt, dass man mit Aktien langfristig wenig falsch machen kann. Das gilt nicht ausnahmslos für jeden Markt. Einige Aktienmärkte tendieren jahrzehntelang unter großen Schwankungen seitwärts. Das geht nicht nur europäischen Märkten wie z.B. dem italienischen so. Der italienische Leitindex muss noch über 30 % zulegen, um das Hoch des Jahres 2000 wieder zu erreichen.
Emerging Markets sollten eigentlich dynamisch sein und eine besonders hohe Rendite erzielen. Wer im Jahr 1993 in Thailand investierte, weist heute auf Basis der reinen Kurse immer noch ein Minus aus. Anders sieht es bei US-Aktien aus. Diese scheinen jede Krise zu überwinden. Der Trend zeigt nach oben. Das gilt insbesondere seit dem Ende der Großen Depression nach 1935 .
Der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe in der Eurozone ist stärker gestiegen als erwartet. Er kletterte im Mai auf ein 15-Monats-Hoch bei 47,4 Punkten. Die Aktien dieses Unternehmens haben sich in den vergangenen Monaten wieder deutlich erholen können. Nach dem Schock im letzten Jahr und großen Enttäuschungen gilt es nun, den großen Auftragsbestand abzuarbeiten.189 Mrd. Dollar sind eine Menge Geld, die nur darauf wartet, investiert zu werden. Da dies Quartal um Quartal nicht geschieht, sehen manche darin ein böses Omen. So einfach ist die Sache nicht.
Rohstoffe, Währungen und Volatilität handelt er aktiv, in Aktien und Anleihen investiert er eher langfristig. Die Basiswerte werden direkt – auch über Futures – oder über CFDs gehandelt, in Ausnahmefällen über Optionen und Zertifikate.Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten: E-Mail-Adresse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BASF-Aktie im Minus: BASF dementiert Abgabe kritischer Infrastruktur bei Dea-Deal mit Harbour EnergyTrotz der angekündigten Prüfung durch das Bundeswirtschaftsministerium sieht BASF-Finanzchef Dirk Elvermann keine Hürden für den geplanten Verkauf der Öl- und Gastochter Wintershall Dea an den britischen Ölkonzern Harbour Energy.
Weiterlesen »
Berlin droht mit Abriss: Geschenk mit Ultimatum - Wer will das Areal mit Goebbels Villa?Seit Jahren muss die Hauptstadt für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde Goebbels-Villa sowie einen Komplex aus DDR-Zeiten verschenken.
Weiterlesen »
Dax startet etwas fester in FeiertagshandelMit freundlicher Tendenz hat der deutsche Aktienmarkt den Handel an Pfingstmontag aufgenommen.
Weiterlesen »
US-Unis: Wie gefährlich werden die Gaza-Studenten-Proteste Biden?Zeltlager mit Besetzern, Polizei-Einsätze mit Flash-Granaten, Terror-Sympathisanten mit Hamas-Stirnbändern, verschreckte jüdische Kommilitonen.
Weiterlesen »
Medien: Kritischer russischer Ex-General in Moskau verhaftetMOSKAU (dpa-AFX) - Der wegen seiner Kritik an der Moskauer Kriegsführung in der Ukraine gefeuerte russische General Iwan Popow ist Medienberichten zufolge wegen Betrugsvorwürfen verhaftet worden. Gegen
Weiterlesen »
Mercedes-Drama um Paffett: Wendepunkt im Titelkampf?Bislang lief es bei Gary Paffett wie im Schnürchen. Doch beim siebten DTM-Rennwochenende in Misano ging gar nichts, der Brite fuhr einen kompletten Nuller ein. Der Wendepunkt im Titelkampf?
Weiterlesen »