US-Aktienmärkte bewegen sich ohne klare Richtung

Finanzen Nachrichten

US-Aktienmärkte bewegen sich ohne klare Richtung
US-AktienmarktDow JonesS&P 500
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 53%

Die US-Aktienmärkte haben am Freitag ohne klare Richtung gehandelt, während Daten des US-Einzelhandels enttäuschten und die Debatte über die US-Zollpolitik und die Haltung der USA im Ukraine-Krieg weiterging. Der Dow Jones Industrial sank zuletzt um 0,17 Prozent, während der S&P 500 und der Nasdaq 100 leicht zulegten.

NEW YORK - Inmitten der Debatte um die US- Zollpolitik und die Haltung der Vereinigten Staaten im Ukraine-Krieg haben die US-Aktienmärkte am Freitag keine klare Richtung eingeschlagen. Daten aus dem US-Einzelhandel fielen deutlich schlechter als von Experten erwartet aus. Laut dem Helaba-Ökonomen Ralf Umlauf dürften die Daten Zinssenkungserwartungen tendenziell stützen.

Im Fokus stand die Münchener Sicherheitskonferenz, auf der an diesem Wochenende die neue Richtung der US-Regierung im Ukraine-Konflikt klar werden könnte. US-Vizepräsident J.D. Vance forderte bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Rande der Konferenz einen schnellen, aber auch dauerhaften Frieden in der Ukraine.

Dem gegenüber standen im Technologiebereich einige Aktien mit negativen Reaktionen auf vorgelegte Zahlen. Eine solche war vor allem Informatica mit einem Kurseinbruch von 26 Prozent. Schuld daran war ein unerwartet schwacher Umsatz im vierten Quartal, der einherging mit einem enttäuschenden Ausblick.

Die Anteilscheine von Dell reagierten mit einem Kursplus von 4,0 Prozent auf die Hoffnung auf einen Auftrag über mehr als 5 Milliarden US-Dollar. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise berichtete, soll Dell die auf Künstliche Intelligenz ausgerichtete Firma xAI von Tech-Milliardär Elon Musk mit Servern versorgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

US-Aktienmarkt Dow Jones S&P 500 Nasdaq Einzelhandelsdaten Zollpolitik Ukraine-Krieg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europas Aktienmärkte ohne klare Richtung - Trump lenkt mit ZolldrohungEuropas Aktienmärkte ohne klare Richtung - Trump lenkt mit ZolldrohungEuropas Aktienmärkte wiesen am Freitag keine eindeutige Richtung auf. Der EuroStoxx 50 schloss leicht im Plus, während der britische FTSE 100 unter Druck stand. Aussagen von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Strafzöllen gegen China dominierten die Stimmung am Markt.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Aktienmärkte gehen durch die Decke | Börsen-ZeitungAktienmärkte gehen durch die Decke | Börsen-ZeitungDer deutsche Leitindex ist am Freitag weiter nach oben geklettert und nimmt nun die runde Marke von 21.000 Punkten ins Visier. Der Euro Stoxx 50 ist auf den höchsten Stand seit fast 25 Jahren gestiegen.
Weiterlesen »

Aktienmärkte beenden die Woche optimistischAktienmärkte beenden die Woche optimistischDie Aktienmärkte schließen die Woche mit einer überwiegend optimistischen Stimmung ab. Der britische FTSE 100 erzielt mit einem Plus von 1,4 % die höchste Rendite, gefolgt vom deutschen DAX mit 1,2 %. Der französische CAC40 steigt um fast 1 % und der Schweizer SMI schließt mit 0,4 % Zuwachs.
Weiterlesen »

US-Aktienmärkte starten stark in die neue WocheUS-Aktienmärkte starten stark in die neue WocheNach einem verlängerten Wochenende aufgrund des Feiertags starteten die US-Aktienmärkte mit starken Kursgewinnen in die neue Woche. Der Dow Jones Industrial Average erreichte seinen höchsten Stand seit Mitte Dezember, während sich Apple im Wettrennen um den Status des weltweit wertvollsten Börsenunternehmens hinter Nvidia zurückzog. Oracle und Softbank waren die Top-Gewinner im Dow Jones, angeführt von einem starken Schlussquartal von Oracle und Optimismus für das neue Jahr. Auf der anderen Seite fiel der Aktienkurs von Tesla wegen einer Klage des Justizministeriums, die den Verdacht der illegalen Abgabe von Opioiden wirft.
Weiterlesen »

KI-Initiative „Stargate“ treibt die Aktienmärkte anKI-Initiative „Stargate“ treibt die Aktienmärkte anMit der 500 Mrd. Dollar schweren Investitionsoffensive 'Stargate' für Datenzentren erklären die USA KI vollends zur Schlüsseltechnologie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:21:18