US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab - Wirbelstürme und Streik verzerren

Arbeitsmarkt Schwächt Sich Wirbelstürme Streik Ver Nachrichten

US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab - Wirbelstürme und Streik verzerren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Washington - In den USA hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt durch die Folgen von tropischen Wirbelstürmen und eines Streiks eingetrübt. Während die Arbeitslosenquote im Oktober auf 4,1 Prozent verharrte

Washington - In den USA hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt durch die Folgen von tropischen Wirbelstürmen und eines Streiks eingetrübt. Während die Arbeitslosenquote im Oktober auf 4,1 Prozent verharrte, sind deutlich weniger neue Stellen geschaffen worden. Im Vergleich zum Vormonat gab es nur 12.000 neue Jobs, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Im September waren nach revidierten Daten 223.000 neue Stellen entstanden. Der Beschäftigungsaufbau ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verschärfter Arbeitsmarkt, LBA in der Kritik, Streik-Ende bei Boeing gesuchtVerschärfter Arbeitsmarkt, LBA in der Kritik, Streik-Ende bei Boeing gesuchtDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer verschärften Arbeitsmarktsituation in der deutschen Luftfahrt, der wachsenden Kritik am Luftfahrt-Bundesamt sowie den Forderungen nach dem Ende der Boeing-Streiks.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt spürbarArbeitsmarkt: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt spürbarNürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober nahezu unverändert geblieben. Im Vergleich zum Vormonat ging die Arbeitslosigkeit
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Kaum Bewegung auf Thüringer ArbeitsmarktArbeitsmarkt: Kaum Bewegung auf Thüringer ArbeitsmarktHalle/Erfurt (th) - Die schwache Konjunktur bremst den Thüringer Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen in Thüringen sank im Oktober im Vergleich zu
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Herbstbelebung schwach - Kaum Änderung auf MV-ArbeitsmarktArbeitsmarkt: Herbstbelebung schwach - Kaum Änderung auf MV-ArbeitsmarktKiel/Schwerin (mv) - Die für die Jahreszeit übliche Herbstbelebung ist auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern wie erwartet verhalten ausgefallen.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im OktoberArbeitsmarkt: Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im OktoberNürnberg - Steigende Arbeitslosigkeit, mehr Kurzarbeit und viele junge Menschen ohne Ausbildungsstelle - die Folgen der schwachen Konjunktur machen sich
Weiterlesen »

US-Jobwachstum durch Hurrikan und Streik stark gebremstUS-Jobwachstum durch Hurrikan und Streik stark gebremstDJ US-Jobwachstum durch Hurrikan und Streik stark gebremst Von Andreas Plecko WASHINGTON (Dow Jones)--Das US-Jobwachstum ist im Oktober fast zum Stillstand gekommen, weil die Beschäftigungslage
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:41:16