US-Börsen weiterhin in der Rotzone

Finanzen Nachrichten

US-Börsen weiterhin in der Rotzone
BörsenDow JonesNasdaq 100
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Die US-Börsen zeigten am Dienstag erneut Verluste. Der Dow Jones sank um 0,6 Prozent, während der Nasdaq 100 und der S&P 500 jeweils um 0,4 Prozent niedriger abschlossen. Der Euro und der Goldpreis verloren ebenfalls an Wert. Der Ölpreis fiel um 0,9 Prozent.

New York - Die US-Börsen haben am Dienstag weiter nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.450 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die Negativ-Serie ging damit weiter - es war bereits der neunte Tagesverlust in Folge für den Dow.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagabend schwächer: Ein Euro kostete 1,0489 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9534 Euro zu haben. Der Ölpreis sank ebenfalls: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 22 Uhr deutscher Zeit 73,27 US-Dollar; das waren 64 Cent oder 0,9 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Börsen Dow Jones Nasdaq 100 S&P 500 Ölpreis Goldpreis Euro

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Metalle und Rohstoffe: Gold und Palladium steigen, Öl fälltMetalle und Rohstoffe: Gold und Palladium steigen, Öl fälltDer Goldpreis erreichte um 20:40 Uhr 2.652,18 US-Dollar, ein Anstieg von 0,32 Prozent. Der Silberpreis erhöhte sich um 0,90 Prozent auf 31,31 US-Dollar, während der Platinpreis um 1,41 Prozent an Wert verlor. Der Palladiumpreis stieg um 0,56 Prozent auf 985,00 US-Dollar. Der Ölpreis (Brent) sank um 1,79 Prozent auf 72,37 US-Dollar und der Ölpreis (WTI) um 1,94 Prozent auf 68,62 US-Dollar.
Weiterlesen »

Mehr als ein Drittel der Bayern ist unzufrieden mit dem öffentlichen NahverkehrMehr als ein Drittel der Bayern ist unzufrieden mit dem öffentlichen NahverkehrMehr als ein Drittel der Bayern ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot an ihrem Wohnort. 38 Prozent der Bayern fühlen sich an ihrem Wohnort nicht gut angebunden an Bus und Bahn, während 41 Prozent unzufrieden sind mit der Anzahl der Abfahrten an der nächstgelegenen Haltestelle. Der angebotene Fahrplantakt hat sich in den vergangenen fünf Jahren für 68 Prozent nicht verändert, für 15 Prozent sogar verschlechtert.
Weiterlesen »

Der Sturz der Regierung wird teuer | Börsen-ZeitungDer Sturz der Regierung wird teuer | Börsen-ZeitungDie politische Unsicherheit in Frankreich droht, das Wachstum zu belasten und die Risikoaufschläge auf Staatsanleihen nach oben zu treiben.
Weiterlesen »

Folgen der Inflation: 60 Prozent der Tafeln müssen Essensausgabe reduzierenFolgen der Inflation: 60 Prozent der Tafeln müssen Essensausgabe reduzierenSeit 2022 sind die Preise für Nahrungsmittel stark gestiegen. Die Schlangen vor den Tafeln, die gespendete Lebensmittel günstig abgeben, werden deshalb immer länger. Der Dachverband schlägt jetzt Alarm: Viele Einrichtungen können den Bedarf kaum noch decken.
Weiterlesen »

Fahrplanwechsel bei der Bahn: Neuer Fahrplan: Vier Prozent der Regionalzüge gestrichenFahrplanwechsel bei der Bahn: Neuer Fahrplan: Vier Prozent der Regionalzüge gestrichenDüsseldorf (lnw) - Mit dem Fahrplanwechsel bei der Bahn fahren in Nordrhein-Westfalen wieder mehr Fernzüge - dafür gibt es zusätzliche Einschränkungen im
Weiterlesen »

Fest der Liebe: Elf Prozent der Senioren sind Weihnachten alleinFest der Liebe: Elf Prozent der Senioren sind Weihnachten alleinHamburg - Sieben Prozent der Deutschen werden nach einer repräsentativen Umfrage Weihnachten allein zu Hause sein. Von den über 65-Jährigen verbringen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:21:24