Das US-Energieministerium hat die Liste der förderfähigen Elektroautos aktualisiert. Hyundai-Modelle sind nun qualifiziert, während Modelle von Rivian, VW, Jeep, Audi und Nissan die Subventionen verlieren.
Das US-Energieministerium hat zum 1. Januar 2025 seine Liste der förderfähigen Fahrzeuge aktualisiert: Elektromodelle des Hyundai -Konzerns sind jetzt für die volle Steuergutschrift qualifiziert, selbst Teslas Cybertruck wird nun subventioniert. Der VW ID.4 sowie Modelle von Rivian , Jeep, Audi und Nissan fallen dagegen aus der Förderung .Die Liste der förderfähigen Fahrzeuge ist in den USA deutlich geschrumpft: von zuletzt 49 auf 25 Modelle bzw. Modellversionen.
Nicht mehr gelistet wird beispielsweise der VW ID.4, der seine volle Steuergutschrift in Höhe von 7.500 Dollar verliert. Auch Modelle von Stellantis und Nissan, für die es vorher bis zu 3.750 Dollar gab, sind künftig nicht mehr förderfähig. Ebenso verschwunden sind die Rivian-Fahrzeuge R1T und R1S, die in verschiedenen Ausprägungen allein zwölf der 49 Positionen in der 2024er Liste einnahmen. Und: Von sieben im vergangenen Jahr noch förderfähigen Plug-in-Hybriden ist in der aktualisierten Liste nur noch einer übrig: der Chrysler Pacifica Minivan. Teils werden die aus der Förderung gefallenen Modelle schlicht nicht mehr gefertigt (etwa der Chevrolet Bolt), oder sie wurden stark überarbeitet (etwa die Rivians). Teils erfüllen sie aber schlicht die sich verschärfenden Anforderungen nicht mehr, die die Regierung unter dem Banner ihres Inflation Reduction Act (IRA) zum Schutz der amerikanischen Wirtschaft fixiert hat. Bei den Kriterien geht es etwa um den Ursprung von Batteriekomponenten und -rohstoffen. Zu den neu in die Förderung aufgenommen Modellen gehören fünf Baureihen aus der Hyundai-Gruppe – konkret der Hyundai Ioniq 5, der Hyundai Ioniq 9, der Kia EV6, der Kia EV9 und der Genesis Electrified G70. Sie erhalten erstmals seit Einführung des IRA eine Steuervergünstigung, und zwar in voller Höhe von 7.500 Dollar. Hintergrund ist, dass Hyundai im Oktober die Produktion in seiner neu errichteten Metaplant America (HMGMA) in Georgia aufgenommen ha
Elektroautos Förderung Inflation Reduction Act Hyundai Rivian VW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Fahrzeugsubvention: Hyundai Modelle qualifiziert, VW ID.4 und Rivian rausDie US-Regierung hat ihre Liste der für subventionierten Elektrofahrzeuge aktualisiert. Hyundai Modelle sind jetzt für die volle Steuergutschrift qualifiziert, während Modelle von VW, Rivian, Jeep, Audi und Nissan nicht mehr gefördert werden.
Weiterlesen »
Elektroautos: China-Konkurrenz, Preiskampf und neue ModelleDie Zukunft des Elektroautos: Experten sehen Preisverfalls, neue Modelle und Herausforderungen für chinesische Hersteller.
Weiterlesen »
Gebrauchtkauf von Elektroautos: Welche Modelle am zuverlässigsten sindDie gute Nachricht: Die Batterien von E-Autos sind offenbar deutlich robuster als gedacht. Zu diesem Schluss kommt der Ratgeber eines Reparatur-Dienstleisters. Allerdings gibt es auch eine schlechte Nachricht.
Weiterlesen »
Neues Billig-E-Auto von Hyundai: Hyundai Inster schon zum Bestellstart saubillig im LeasingErst seit kurzem ist der neue Hyundai Inster in Deutschland bestellbar. Nicht lang hat es gedauert, bis er sich auch im Leasing von seiner besten Seite zeigt: für schlappe 134 Euro brutto respektive rund 110 Euro netto rollt der neue Hyundai aktuell vor. Wir haben alle Details für Sie auf einen Blick.
Weiterlesen »
Söder kündigt massives Förderprogramm für Elektroautos anCSU-Chef Markus Söder hat angesichts der Krise in der deutschen Automobilindustrie ein massives Förderprogramm für den Absatz von Elektroautos im Falle eines Wahlsiegs der Union bei der Bundestagswahl angekündigt.
Weiterlesen »
AMS: Leasing-Preisvergleich deutscher und chinesischer ElektroautosAuto Motor und Sport hat die Leasingangebote für 30 Modellpaarungen zwischen europäischen und chinesischen Elektroautos Klassen verglichen.
Weiterlesen »