Die Geheimdienstaffaere bringt die US-Regierung in Erklärungsnöte. Viele fragen sich, wieso ein junger IT-Spezialist Zugang zu derart brisanten Unterlagen hatte. Leak USA
„Ist uns dieses Verhaltensmuster nicht aufgefallen? Wer hat das nicht überprüft? Wo ist die menschliche Überwachung?“, zitierte dieeinen ehemaligen hochrangigen Geheimdienstmitarbeiter. Er frage sich, wie es möglich sein konnte, dass der 21-Jährige derart viele Dokumente ausgedruckt habe.
Der Fall wirft auch Fragen nach dem Motiv des jungen Mannes auf. Der Fall scheint sich von denen der Whistleblower
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
us-geheimdienstskandal: biden verlangt schnelle aufklärungDas brisante Datenleck beim Geheimdienst bringt die US-Regierung in Erklärungsnöte - und einen 21-Jährigen in die Schlagzeilen. Die Republikaner im Kongress werfen dem Präsidenten Versagen vor. Der Fall droht zum politischen Zankapfel in Washington zu ...
Weiterlesen »
Sonntagstrend: SPD hängt die Grünen ab, FDP stagniert bei 8 ProzentDie Union und die Grünen verlieren jeweils, Gewinner sind diese Woche die SPD und die Linke.
Weiterlesen »
„Viele wissen nichts über Geld“: Was junge Menschen in die Schuldenfalle treibtJunge Menschen verschulden sich, weil es einfach ist – und sie die Folgen nicht verstehen, sagt Psychologin Julia Pitters. Sie fordert zwei Dinge: Bargeld und Bildung. (T+)
Weiterlesen »
Nach Selbstanzündung aus Protest gegen die Regierung: Tunesischer Fußballer Nizar Issaoui verstorbenWie sein Bruder Ryad am Freitag gegenüber der französischen Nachrichtenagentur 'AFP' bestätigte, erlag der 35-Jährige den Verbrennungen dritten Grades, die er bei seiner Aktion Anfang der Woche erlitten hatte.
Weiterlesen »
Wie die Regierung das Volk missachtet und keine Ahnung hat von EigenheimernImmobilienbesitz in Deutschland ist eines sicher nicht: vergnügungssteuerpflichtig. Teuer ist Wohnen allemal. Noch teurer wird es, wenn sich Habeck mit seinen Heizplänen durchsetzt. Und schier unfassbar ist, dass wir uns obendrein und ohne Not auch noch von einer sauberen Energiequelle verabschiedet haben.
Weiterlesen »
„Der größte Übeltäter ist die neue Regierung in Berlin“: US-Analyst greift Scholz anDer Europa-Direktor der US-Beratungsfirma EurasiaGroup sieht den „Motor“ der EU zerstört. Was hat das deutsch-französische Verhältnis damit zu tun? OlafScholz
Weiterlesen »