Der Preisanstieg in den USA hat sich stärker als erwartet verlangsamt. Der Verbraucherpreisindex (CPI) liegt erstmals seit drei Jahren unter drei Prozent.
Der Preisanstieg in den USA hat sich stärker als erwartet verlangsamt. Der Verbraucherpreisindex liegt erstmals seit drei Jahren unter drei Prozent.
Der Preisanstieg in den USA hat sich im Juli verlangsamt. Erstmals seit mehr als drei Jahren liegt der Consumer Price Index unter drei Prozent. Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des Bureau of Labor Statistics stiegen die Verbraucherpreise in den zwölf Monaten bis Juli nur um 2,9 Prozent. Im Juni betrug der Anstieg noch drei Prozent, was Experten auch für den Juli erwartet hatten.zufolge ist dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich die Inflation abschwächt, und wahrscheinlich ein ausreichender Indikator, damit die US-Notenbank auf ihrer Sitzung im September die Zinsen senken kann.
Nach Angaben von Reuters erreichte die britische Inflation im Oktober 2022 ihren Höchststand seit 41 Jahren bei 11,1 Prozent. Treiber waren unter anderem stark gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise infolge des Ukraine-Krieges und der Covid-19-Pandemie.Unternehmenspräsentationen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherpreise: Inflation steigt wieder - plus 2,3 Prozent im JuliWiesbaden - Die Inflation in Deutschland steigt wieder leicht. Im Juli lagen die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats,
Weiterlesen »
Höhere Verbraucherpreise: Inflation steigt im Juli auf 2,3 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Höhere Verbraucherpreise: Inflation steigt im Juli auf 2,3 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Verbraucherpreise in Deutschland im Juli um 2,3 Prozent gestiegenVerbraucherpreise in Deutschland im Juli um 2,3 Prozent gestiegen
Weiterlesen »
Verbraucherpreise im Juli um 2,3 Prozent gestiegenWiesbaden - Die Inflation in Deutschland hält sich hartnäckiger als von vielen erwartet. Vor allem Dienstleistungen treiben aktuell die Verbraucherpreise.
Weiterlesen »
Verbraucherpreise im Juli um 2,3 Prozent gestiegenDie Inflation in Deutschland hält sich hartnäckiger als von vielen erwartet. Vor allem Dienstleistungen treiben aktuell die Verbraucherpreise.
Weiterlesen »