Eine neue Krankheit lässt Wildtiere in den USA zu „Zombies“ werden. Ob die Krankheit auch Menschen treffen kann, war bisher umstritten. Nun legen Wissenschaftler beunruhigende Beweise vor.
Eine neue Krankheit lässt Wildtiere in den USA zu „Zombies“ werden. Ob die Krankheit auch Menschen treffen kann, war bisher umstritten. Nun legen Wissenschaftler beunruhigende Beweise vor., die unter Wildtieren in den USA um sich greift, ist wohl auch für den Menschen gefährlich. Das schreiben Ärzte der University of Texas in derDie Männer seien vor ihrem Tod verwirrt und aggressiv gewesen und bald darauf gestorben, so die Ärzte.
Der große Unterschied zwischen Menschen und Tieren mit sogenannten Prionen-Krankheiten ist, dass Menschen diese korrumpierten Proteine, Prionen genannt, nicht weitergeben können, Tiere schon. Sie sondern sie über Ausscheidungen ab und die Prionen bleiben jahrelang ansteckend.Ob die chronische Auszehrungskrankheit wirklich auf den Menschen übertragbar ist, ist mit dem Bericht der Ärzte aus Texas nicht eindeutig belegt. Weitere Studien seien nötig, schreiben sie.
Die Chronische Auszehrungskrankheit ist eine Prionenkrankheit, die Hirsche, Elche, Rentiere sowie Sikahirsche befällt. Sie endet immer tödlich. Die CWD ähnelt der Scrapie, einer tödlich verlaufenden Gehirnerkrankung, im kleinen Wiederkäuer und der Bovinen Spongiformen Enzephalopathie beim Rind.
Zum Krankheitsbild gehören drastischer Gewichtsverlust , Stolpern, Antriebslosigkeit und weitere neurologische Symptome. Die Tiere haben ein eher bedrücktes Aussehen und einen starren Blick. Sie neigen dazu, sich von der Herde zu trennen und haben einen großen Appetit. So entstand auch der Vergleich mit Zombies. „Die CWD ist eine langsam fortschreitende und stets fatal verlaufende Erkrankung, Therapien oder Impfungen sind nicht möglich“, so Reinking.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tödliche Krankheit in US-Wäldern: Jäger sterben nach Verzehr von 'Zombie'-HirschfleischEine heimtückische Krankheit greift in Nordamerika um sich: Sie lässt Rehe und Hirsche wie Zombies wirken. Apathisch und sabbernd schleppen sich die Tiere durch die Wälder, bis sie verenden. Jetzt gibt es erste Hinweise, dass die 'Zombie-Krankheit' auch Menschen befallen kann.
Weiterlesen »
Fleisch ist Fleisch? - Morbide Illustrationen von Carolin GüntherDie Illustratorin Carolin Günther stellt in ihrem Bilderbuch die Frage, warum einige Tiere geliebt und andere geschlachtet werden. Ihre surrealen Illustrationen zeigen eine Welt, in der die Grenzen zwischen Haustieren und Nutztieren verschwimmen.
Weiterlesen »
Mehr Steuern auf Fleisch:Hochwertiges Fleisch wird laut Experte teurerSoll die Mehrwertsteuer beim Fleisch auf 19 Prozent steigen, um mit dem Geld die Bauern beim Umbau der Tierhaltung zu unterstützen? Für Biobauern wäre das ...
Weiterlesen »
Vegetarisches Essen: Was im Körper passiert, wenn kein Fleisch mehr auf dem Teller landetVegetarische Ernährung wird zunehmend beliebter. Aber was passiert eigentlich im Körper, wenn kein Fleisch mehr auf dem Teller landet?
Weiterlesen »
Vegetarisches Essen: Was im Körper passiert, wenn kein Fleisch mehr auf dem Teller landetVegetarische Ernährung wird immer beliebter. Aber was passiert eigentlich im Körper, wenn kein Fleisch mehr auf dem Teller landet?
Weiterlesen »
Tierwohl: Deutsche essen weniger FleischDer Fleischverzehr in Deutschland nimmt nach Angaben des Ernährungsministeriums weiter ab. Pro Kopf waren es 2023 im Schnitt noch 51,6 Kilogramm – deutlich weniger als 2018.
Weiterlesen »